Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 1 von 772    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details74242024-08-15Brückensperre •
Trichtersperre
freiNiedersachsen ___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
   ehem.Stühler
Details74252024-08-15Brückensperre •
Trichtersperre
freiNiedersachsen ___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
   ehem.Stühler
Details74262024-08-15Brückensperre •
Trichtersperre
freiNiedersachsen ___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
   ehem.Stühler
Details71712024-08-15Brückensperre*Bremen-Nord <->
Bremen-Industriehafen
Bremen [HB]HB-4 (geplant)1 Trennschnitt; geplant

*! <1972/12/31
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp ...
(Standortkommando Bremen
eingegliedert)

Autobahnbrücke über die
Lesum bei Bremen-Lesum im
Zuge der Autobahn von
Hamburg nach Bremen, Km
124,643

Ladungshalterungen und
Halteschienen für 1
Trennschnitt im Überbau,
1 Arbeitsbühne]
 Lesum-BrückeA 27* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. HB-4
geplant. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären.
ehem. HB-4 (geplant)Stühler
Details74272024-08-15Brückensperre •
Trichtersperre
freiNiedersachsen ___

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
   ehem.Stühler
Details58922015-10-30TrichtersperreIndelhausen <->
Hayingen
Baden-Württemberg [RT]RT 0045Sprengschächte

*!
**


†!
†† k.A.
†§ 1997/10/29
 Steigung • Hang •
Wald
K 6769Stühler
Details71722024-08-15Brückensperre*Burg (Bremen)Bremen [HB]HB-5 (geplant)1 Trennschnitt; geplant

*! <1972/12/31
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp ...
(Standortkommando Bremen
eingegliedert)

Straßenbrücke über die
Lesum in Bremen-Burg,
Stadtstraße im Zuge der
B 6

Ladungshalterungen für 1
Trennschnitt im Überbau,
1 Arbeitsbühne, 2
Leitern zu den
Obergurten]
 Lesum-BrückeB 6* Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. HB-5
geplant. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären.
ehem. HB-5 (geplant)Stühler
Details74282024-08-15Brückensperre •
Trichtersperre
 Niedersachsen [HE] ___

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
   Stühler
Details28212010-12-10BrückensperreAlswede <->
Benkhausen
Nordrhein-Westfalen [MI]MI 0104Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2001/10/05
 Mittelland-Kanal-BrückeGDie Brücke wurde 1973
erbaut.
ehem. MI-104

MLK-Brücke Nr. 111,
MLK-Km 77,176
Rex Danny
Details71732024-08-15BrückensperreGrollandBremen [HB]HB-223 Sprengschächte;
rückgebaut
Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1972/11/13
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp ...
(Standortkommando Bremen
eingegliedert)

Straßenbrücke über die
Ochtum südwestlich von
Bremen im Zuge der B 75

Halteschienen für 1
Trennschnitt im Überbau,
3 Straßensprengschächte
im ostwärtigen
Widerlager, 2 bewegliche
Leitern

StOMunNdl »Schlutter«]
 Grollander Ochtum-BrückeB 75ehem. HB-22Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE