Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur DatenbankDetails des Satzes:Nummer | 7003 | Letztes Update | 2023-01-29 | Bezeichnung | Wasserstraßensperre | Ort | Holtenau | Bundesland | Schleswig-Holstein [KI] | Objektnummer | KI-502 | Beschreibung | Lähmung der Schleusenanlagen; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 / Wallmeistertrupp 142
Schleusenanlage Kiel-Holtenau (alt und neu) für den Nord-Ostsee-Kanal
A: neue Schleuse mit Schiebetoren, B: alte Schleuse mit Stemmtoren und Maschinenkammern, C: Kraftwerk, D: Versatzpontons, E: Arbeitskräne
A: Ladungen an 6 Schiebetoren, an 2 Torunterwagen und 2 Verbindungsgelenken der Wagenbalken. B: je 1 Ladung in den Luftkammern der 4 Stemmtorflügel (landwärts), Ladungen an den Halslagern der landwärtigen Stemmtorflügel, Ladungen an den Pumpen und Spillanlagen in den Maschinenkammern. C: Ladungen an den Notstromaggregaten, 2 Druckleitungsrohren und 6 Kraftstromanlagen. D: Ladungen in den Maschinenkammern der 2 Versatzpontons
PiSpMH RD-0502] | Foto | | Topographie | Schleusenanlage Holtenau | Sperrung | Nord-Ostsee-Kanal | Historischer_Kontext | Die Sperranlage befand sich laut GDP 2/1979 im Gefechtsstreifen des schweren Pionierregiments 60. | Sonstiges | ehem. KI-502
NOK-Km 98,000; »Schleusenanlage Holtenau« | Unique | Rex Danny | KMZ | |
|