Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur DatenbankDetails des Satzes:Nummer | 3316 | Letztes Update | 2011-03-26 | Bezeichnung | Wasserstraßensperre | Ort | Geesthacht | Bundesland | Schleswig-Holstein [RZ] | Objektnummer | RZ-102 | Beschreibung | Bolzensperre in Hubtor, Sprengen der Lenker, Verschalten der E-Anlage; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 / Wallmeistertrupp 138
Schleusenanlage bei Geesthacht; 230,00 m lang
Bolzensperre in Hubtor unterstrom, Sprengen der Lenker, Verschalten der E-Anlage
StoMunNdl Wulmstorf, MLH 31/33] | Foto | | Topographie | Schleusenanlage Geesthacht | Sperrung | Elbe | Historischer_Kontext | Die Schleuse sollte durch niederländische Pioniere zerstört werden. | Sonstiges | ehem. RZ-102
Schleusenkanal-Km 585,860; »Schleusenanlage Geesthacht« | Unique | Rex Danny | KMZ | |
|