Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur DatenbankDetails des Satzes:Nummer | 2335 | Letztes Update | 2010-09-19 | Bezeichnung | Brückensperre | Ort | Randersacker <-> Heidingsfeld | Bundesland | Bayern [WÜ] | Objektnummer | WÜ 0052 | Beschreibung | Schneidladungsvorrichtungen; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1997/11/27
†† k.A.
†§ 1997/11/18
†€ 0,00 | Foto | ![](uploads/DB-SPA_2335_BCS-1b.JPG) | Topographie | Main-Brücke† | Sperrung | A 3 | Historischer_Kontext | Die Brücke wurde von 1961 bis 1963 erbaut und von 2008 bis 2011 durch einen Neubau ersetzt.
Die alte Brücke wurde 2009 gesprengt. Anhand der Bilder der Sprengung dürfte die Brücke mit Schneidladungen versehen gewesen sein, deren Vorrichtungen durch die Sprengmeister genutzt wurden.
Die Sperranlage befand sich laut GDP 1/1987 im Gefechtsstreifen der 12.Panzerdivision. | Sonstiges | ehem. WÜ-52
Main-Km 260,560; »Autobahnbrücke Randersacker« | Unique | Stühler | KMZ | |
|