| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 2470 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Enkenbach-Alsenborn
<-> Wattenheim | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke über die
B 48 | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
| 2472 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Kaiserslautern-Zentrum
<->
Kaiserslautern-West | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahnmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | »Waschmühltal-Brücke« | Rex Danny | |
| 2473 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Kaiserslautern-West
<->
Kaiserslautern-Zentrum | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke | A 6 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | »Lautertal-Brücke« | Rex Danny | |
| 2502 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Rastatt <->
Niederbühl | Baden-Württemberg [RA] | RA ×××× | 2 Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Pfeiler Murg-Brücke | G | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | »Rohrer Steg« | Rex Danny | |
| 3740 | 2011-05-26 | Brückensperre* | Bad Münster am
Stein-Ebernburg <->
Altenbamberg | Rheinland-Pfalz [KH] | KH ×××× | 10 Sprengkammern
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Pfeiler Nahe-Brücke | B 48 • Bahnstrecke
3320; Bad Münster am
Stein – Langweil
(Pfalz) | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
| 4095 | 2011-11-24 | Brückensperre* | Obertsrot | Baden-Württemberg [RA] | RA ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Murg-Brücke | Werksbahn Obertsrot | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt. | — | Rex Danny | |
| 2471 | 2010-10-29 | Brückensperre* | Kaiserslautern-Zentrum
<->
Enkenbach-Alsenborn | Rheinland-Pfalz [KL] | KL ×××× | Sprengkammern im
Brückenkörper nach
Angaben der
Autobahmeisterei
Wattenheim
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Autobahnbrücke† | A 6 • B 40 | * Die Sprengkammern
dürften noch aus der
Zeit des Zweiten
Weltkriegs stammen. Die
Sperranlage wurde aber
nicht durch die
Bundeswehr genutzt.
Die Brücke wurde
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt. | — | Rex Danny | |
| 4017 | 2011-09-19 | Tunnelsperre* | Erlangen <->
Baiersdorf | Bayern [ER] | ER ×××× | 2 Sprengkammern
*! Anordnung
US-Streitkräfte
** um 1950
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[Der Erlangener
Burgberg-Tunnel wurde
Anfang der 1950er-Jahre
auf Anordnung der
US-Streitkräfte mit
Sprengkammern versehen.
Da dem heute zuständigen
Wallmeister diese
Sperrvorrichtung nicht
bekannt ist, kann es
sein, dass die
Sprengkammern nach
Gründung der Bundeswehr
nicht von ihr
»übernommen« oder aber
relativ früh
»aufgelassen« wurden.] | | Eisenbahntunnel (306 m) | Bahnstrecke 5900; Fürth
– Forchheim | * Die Sperranlage wurde
im Auftrag der
US-Streitkräfte
errichtet und später an
die Bundeswehr
übergeben. Die
Sperranlage wurde aber
durch die Bundeswehr
nicht weiter betrieben.
Im Mai 1951 wurde durch
das amerikanische
Hauptquartier in
Heidelberg das
Bahnbetriebsamt Fürth
angewiesen, den 320 m
langen Bergtunnel bei
Erlangen an der Strecke
Saalfeld-Bamberg-Nürnber
g-München zur Sprengung
vorzubereiten (Quelle:
images.library.wisc.edu/H
istory/EFacs/GerRecon/Ame
rikEng/reference/history.
amerikeng.i0031.pdf). | »Burgberg-Tunnel« | Stühler | |
| 5040 | 2013-05-16 | Brückensperre* | N 10 [Luxemburg]
<-> Langsur | Rheinland-Pfalz [TR] | TR ×××× | Sprengkammern
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Pfeiler Sauer-Brücke | G | * Die Sperranlage wurde
durch die französischen
Streitkräfte betrieben. | — | Stühler | |
| 6947 | 2019-05-06 | Trichtersperre* | Oberemmeln <->
Wiltingen | Rheinland-Pfalz [TR] | TR ×××× | 6 Sprengschächte
*!
** 1953
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Ebene | L 138 | * Die Sperranlage wurde
durch die französischen
Streitkräfte betrieben. | — | Rex Danny | |