Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 745 von 772    << < 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details76472024-12-27SperrmunitionsbehälterBerkenthinSchleswig-Holstein [RZ]RZ ×××× • RZ
×××× • RZ ××××
3 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

3 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
nördlich Berkenthin,
ELK-Km 12,800]
 Leinpfad===ehem. RZ-04

ELK-Km 12,800
Rex Danny
Details32962011-03-26TrichtersperreGeesthacht <->
Krümmel
Schleswig-Holstein [RZ]RZ 01723 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/05/09
†† k.A.
†§ 2005/06/29
†€ 4.549,39


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

Elbuferstraße mit
daneben verlaufender
Gleisanlage (1 Gleis)
zwischen Geesthacht und
Tesperhude

3
Straßensprengschächte;
davon 2 Sprengschächte
in der Fahrbahn und 1
Sprengschacht am Gleis

StoMunNdl
Schönningstedt, MLH 15]
Hang • Wald •
Gewässer
K 62Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16.
ehem. RZ-172Rex Danny
Details76482024-12-27SperrmunitionsbehälterHudeSchleswig-Holstein [RZ]RZ ××××1 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

1 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ca. 700 m westlich Anker,
ELK-Km 18,900]
 Leinpfad===ehem. RZ-05

ELK-Km 18,900
Rex Danny
Details32972011-03-26TrichtersperreKrümmel <-> B 5Schleswig-Holstein [RZ]RZ 01693 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k<1972/12/31
*€ k.A.

†! 1992/04/03
†† k.A.
†§ 1992/09/07
†€ 2.557,72


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

Zufahrtstraße von der B
5 zur Anlegestelle
Krümmel
(Krümmelstraße)

3 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn

StoMunNdl
Schönningstedt, MLH 16]
Steigung • Hang •
Wald
K 63Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1989 der
6.Panzergrenadierdivision
enthalten.

Die Sperranlage war nicht
im GDP 7/1988 der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16 enthalten.
ehem. RZ-169Rex Danny
Details76492024-12-27SperrmunitionsbehälterNeu LankauSchleswig-Holstein [RZ]RZ ×××× • RZ
××××
2 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

2 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ca. 200 m nördlich der
Donnerschleuse, ELK-Km
20,400]
 Leinpfad===ehem. RZ-06

ELKKm 20,400
Rex Danny
Details32982011-03-26TrichtersperreLütau <-> GülzowSchleswig-Holstein [RZ]RZ 02093 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Rampen Linau-BrückeK 70Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16.
ehem. RZ-209Rex Danny
Details76502024-12-27SperrmunitionsbehälterMöllnSchleswig-Holstein [RZ]RZ ×××× • RZ
××××
2 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

2 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ca. 1 km südwestlich
Bahnhof Mölln, ELK-Km
27,300]
 Leinpfad===ehem. RZ-07

ELK-Km 27,300
Rex Danny
Details32992011-03-26TrichtersperreBüchen <-> MüssenSchleswig-Holstein [RZ]RZ 01623 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/05/25
†† k.A.
†§ 2005/09/05
†€ 8.612,52
Ostrampe Steinau-BrückeK 73Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16.
ehem. RZ-162Rex Danny
Details76512024-12-27SperrmunitionsbehälterGrambekSchleswig-Holstein [RZ]RZ ××××1 Sperrmunitionsbehälter
(300 kg); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ >1972/12/31
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

1 Sperrmunitionsbehälter
300 kg, teilversenkte
Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ca. 1 km nordwestlich
Grambek, ELK-Km 31,900

Lagerort der
Sperrmunition für das
Sperrobjekt RZ-10]
 Leinpfad===ehem. RZ-10

ELK-Km 31,900
Rex Danny
Details33002011-03-26BrückensperreBasedow <-> LanzeSchleswig-Holstein [RZ]RZ 00171/1 Sprengschächte;
rückgebaut
1 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† 2022-2024
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144

Straßenbrücke über den
Elbe-Lübeck-Kanal 1 km
ostwärts Basedow; 38,60
m lang

1 Trennschnitt im
Überbau und je
Widerlager 1
Sprengschacht;
Sprengmittel für
Trennschnitt in
Metallkästen
einsatzbereit

StoMunNdl
Schönningstedt, MLH 14]
Elbe-Lübeck-Kanal-Brück
e†
GDie Brücke wurde ca.
1900 erbaut und von ca.
Mitte 2022 bis ca. Anfang
2024 durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16.
ehem. RZ-17

ELK-Km 55,600
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE