Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 730 von 772    << < 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details66412016-11-12TrichtersperreL 3253 <-> L 3253Hessen [HEF]ROF 0043Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision.
ehem. ROF-43Stühler
Details66422016-11-12TrichtersperreK 17 <-> RotenseeHessen [HEF]HEF 0083Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegStühler
Details66432016-11-12TrichtersperreK 62 <-> L 3250Hessen [HEF]HEF 0111mindestens 1
Sprengschacht

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage war im
GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision noch
nicht enthalten.
Stühler
Details66492016-11-12TrichtersperreWalburg <-> KüchenHessen [ESW]WIZ 00123 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • GewässerB 7Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. WIZ-12Stühler
Details66502016-11-12TrichtersperreWaldkappel <->
Bischhausen
Hessen [ESW]ESW 00523 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Rampe ...-BrückeB 7Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ESW-52Stühler
Details66512016-11-12TrichtersperreWitzenhausen <-> B
27
Hessen [ESW]WIZ 00383 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • GewässerB 80Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5.
ehem. WIZ-38Stühler
Details66532016-11-12TrichtersperreUlfen <-> UnhausenHessen [ESW]ESW 00433 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • HangB 400**ehem. L 3251

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 14. Sie
sollte durch die ????
angelegt und durch das
Panzergrenadierbataillon
142 gesichert und
ausgelöst werden.
ehem. ESW-43Stühler
Details66542016-11-12TrichtersperreWitzenhausen <->
Kleinalmerode
Hessen [ESW]WIZ 00253 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
L 3237Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5.
ehem. WIZ-25Stühler
Details66552016-11-12TrichtersperreKüchen <-> Hausen
(Meißner)
Hessen [ESW]WIZ 00153 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald • Gewässer
L 3249Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. WIZ-15Stühler
Details66562016-11-12TrichtersperreAlberode {Gut Mönchhof}
<-> Eltmannshausen
Hessen [ESW]ESW 00493 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • GewässerK 34Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ESW-49Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE