| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 3188 | 2011-03-10 | Brückensperre | Drakenburg <->
Balge | Niedersachsen [NI] | NI 0005 | ___
* k.A.
† 1992/01/19 | | Weser-Brücke† | K 2 | Die Brücke wurde 1996
durch einen Neubau
ersetzt.
Anmerkung:
Laut GDP-Planungen war
u.a. die Luftlandebrigade
27 für die Sicherung der
Weser-Brücke zuständig. | ehem. NI-5
Weser-Brücke Nr. 50,
Weser-Km 277,735
»Staustufe Drakenburg« | Rex Danny | |
| 2726 | 2010-11-17 | Brückensperre | Peine | Niedersachsen [PE] | PE 0016 | ___
* k.A.
† 1992/05/10 | | Fuhse-Brücke | Bahnstrecke Peine –
Hannover | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3. | ehem. PE-16 | Rex Danny | |
| 1840 | 2010-11-21 | Brückensperre | Südwinsen <->
Winsen (Aller) | Niedersachsen [CE] | CE 0014 | ___
* k.A.
† 1994/08/11 | | Aller-Brücke | L 298 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde 1963
erbaut und 1984
verbreitert. | ehem. CE-14
Aller-Brücke Nr. 4,
Aller-Km 18,650 | Rex Danny | |
| 1706 | 2010-11-07 | Brückensperre | Celle <-> Groß
Hehlen | Niedersachsen [CE] | CE 0038 | ___
* k.A.
† 1994/10/04 | | Aller-Brücke | B 3 • B 191 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der
11.Panzergrenadierdivisio
n.
Die Brücke wurde 1951
nach Kriegsschäden
völlig erneuert und im
Jahre 2009 komplett
saniert. | ehem. CE-38
Aller-Brücke Nr. ××,
Aller-Km 0,000 | Rex Danny | |
| 3173 | 2011-03-01 | Brückensperre | Dörverden <-> Gut
Lohof | Niedersachsen [VER] | VER 0017 | ___
* k.A.
† 1994/10/05 | | Weser-Kanal-Brücke | G | Die Brücke wurde 1998
saniert, vermutlich sogar
erneuert. | Weser-Kanal-Brücke Nr.
54, Kanal-Km 1,220 | Rex Danny | |
| 3610 | 2011-05-04 | Brückensperre | Bevergern <-> K 17 | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0035 | ___
* k.A.
† 1994/10/18
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1982
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 113,
DEK-Km 108,580 (108,625)
»Bergeshöveder
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
| 2766 | 2010-12-02 | Brückensperre | Riesenbeck <->
Bergeshövede | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0034 | ___
* k.A.
† 1994/10/18 | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e†† | K 38* | Die Brücke wurde 1999
durch einen Neubau 330
Meter südöstlich
ersetzt und 2001
abgebrochen. | DEK-Brücke Nr. 111,
DEK-Km 107,520;
»Möllers-Brücke« | Rex Danny | |
| 2932 | 2010-12-24 | Brückensperre | Wildeshausen <->
Voßberg | Niedersachsen [OL] | OL 0001 | ___
* k.A.
† 1994/10/20 | | Stadtgraben-Brücke | G | Die Brücke wurde 1962
erbaut. | — | Rex Danny | |
| 2003 | 2010-05-01 | Brückensperre | Hoya <-> Hassel
(Weser) | Niedersachsen [NI] | NI 0070 | ___
* k.A.
† 1994/11/10 | | Weser-Brücke† | L 330 | Die Brücke wurde 1954
nach Kriegsschäden
instandgesetzt und
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt.
Laut GDP-Planungen war
u.a. die Luftlandebrigade
27 für die Sicherung der
Weser-Brücke zuständig. | ehem. NI-70 | ehem. SY-4
Weser-Brücke Nr. 52,
Weser-Km 298,940 | Stühler | |
| 2722 | 2010-11-17 | Brückensperre | Braunschweig-Watenbüttel
<-> Peine-Ost | Niedersachsen [PE] | PE 0062 | ___
* k.A.
† 1994/12/20 | | Autobahnbrücke | A 2 • Wirtschaftsweg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3. | ehem. PE-62 | Rex Danny | |