| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 5747 | 2015-01-05 | Brückensperre | Itzehoe <->
Glückstadt | Schleswig-Holstein [IZ] | IZ-20 | Sprengung der
Zahnkranzführer an
beiden Klappbrücken;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 141
Eingleisige
Eisenbahnbrücke über
die Stör am Südausgang
Itzehoe im Zuge der
Bahnlinie Hamburg-Husum
Sprengung der
Zahnkranzführer an
beiden Klappbrücken
StoMunNdl Nordoe, MLH 10] | | Stör-Brücke† | Bahnstrecke 1210; Itzehoe
– Elmshorn | Die Brücke wurde 2012
durch einen Neubau
ersetzt. | ehem. IZ-20 | Rex Danny | |
| 3467 | 2012-04-23 | Brückensperre | Kücknitz <-> St.
Gertrud | Schleswig-Holstein [HL] | HL 0009 | Sprengung des
Elektronikschaltkastens
mit 200g Sprengstoff;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/07/25
†† k.A.
†§ 2003/07/29
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßenbrücke
(Klappbrücke) über die
Trave im Zuge der B 75 in
Lübeck-Siems; 550,00 m
lang
Außerbetriebsetzung der
Hydraulik und Blockierung
der Klappenverriegelung
bei hochgestellter
Brücke
PiSpMH OH-09] | | Trave-Brücke†† | B 75* | Die Brücke wurde 2005
abgebrochen und durch den
Herren-Tunnel ersetzt.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen des
Gefechtsverbands Lübeck/
Jägerbataillon 66. | ehem. HL-9
»Herrenbrücke« | Rex Danny | |
| 2237 | 2010-08-05 | Stecksperre | Ladenburg <->
Ilvesheim | Baden-Württemberg [HD] | HD 0013 | Steckschächte
*!
**
*§
†!
††
†§ 2002/07/31 | | Nordrampe
Neckar-Kanal-Brücke | L 542 | Die Brücke wurde
angeblich 2000 durch
einen Neubau ersetzt. | Neckar-Km 11,700;
»Sperrtorbrücke
Ladenburg« | Stühler | |
| 691 | 2007-06-19 | Stecksperre | Burgstemmen <->
Elze | Niedersachsen [HI] | HI 0071 | Steckschächte
* k.A.
† 2000/12/15 | | Westrampe Leine-Brücke | B 1 | — | — | Stühler | |
| 3266 | 2011-03-26 | Stecksperre | Lauenburg/Elbe | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0302 | Steckschächte (in 3
Doppelreihen);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1991/08/21
†† k.A.
†§ 1992/06/01
†€ 93.718,39 | | Steigung • Einschnitt
• Kurve | B 5 • B 209 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
Die Sperranlage war nicht
im GDP 7/1988 der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16 enthalten. | ehem. RZ-302 | Rex Danny | |
| 6953 | 2019-07-08 | Stecksperre (Üb) | Hameln | Niedersachsen [HM] | HM 0100 | Steckschächte (Üb)
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Pionierübungsplatz
(Land) | === | — | »Ravelin Tented Camp« | Stühler | |
| 4314 | 2012-05-17 | Stecksperre (Üb) | Vehlingen | Nordrhein-Westfalen [BOR] | === | Steckschächte (Üb) | | Pionierübungsplatz
(Land) | === | — | Pionierübungsplatz
(Land) »Emmerich« | Rex Danny | |
| 4316 | 2012-05-17 | Stecksperre (Üb) | Kleve | Nordrhein-Westfalen [KLE] | === | Steckschächte (Üb) | | Standortübungsplatz | === | — | Standortübungsplatz
»Materborn« | Rex Danny | |
| 2270 | 2010-08-10 | Stecksperre | Minden | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI ×××× | Steckschächte auf der
Weser-Kanalbrücke des
Mittelland-Kanals;
rückgebaut | | Mittelland-Kanal-Trogbrü
cke | Fußweg der alten
Kanaltrogbrücke | — | Weser-Brücke Nr. 27,
Weser-Km 204,880 | Stühler | |
| 3606 | 2011-05-04 | Stecksperre | Bevergern <->
Hörstel | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0038 | Steckschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2001/10/05
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Südrampe
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 833 | Die Brücke wurde 1959
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 115,
DEK-Km 109,434;
»Bevergerner
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |