| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 225 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Hebenshausen <->
Niedergandern | Hessen [ESW] | WIZ 0003 | 1/1 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Eisenbahnunterführung | L 3123 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 3/1979 der 2.
Panzergrenadierdivision
enthalten. | — | Stühler | |
 | 481 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Weißenborn <->
Oberdünzebach | Hessen [ESW] | ESW 0045 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang •
Wald | L 3300 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der 5.
Panzerdivision/Panzerbrig
ade 14. Sie sollte durch
die ? angelegt und durch
das
Panzeraufklärungsbataill
on 5 gesichert und
ausgelöst werden. | ehem. ESW-45 | Stühler | |
 | 737 | 2007-06-08 | Trichtersperre | Steinwand
{Untermittelberg}
<-> Friesenhausen | Hessen [FD] | FD 0059 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Hang • Wald | B 458 | — | — | Stühler | |
 | 993 | 2008-04-28 | Trichtersperre | Kerzell <->
Tiefengruben | Hessen [FD] | FD 0019 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Hang • Gewässer | K 100 | — | — | Stühler | |
 | 1249 | 2009-02-20 | Brückensperre | Truchtlaching <->
Döging | Bayern [TS] | TS 0058 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1992/08/05
†† k.A.
†§ 1992/10/14
†€ 0,00 |  | Alz-Brücke | K 31 | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. TS-58 | Stühler | |
 | 1505 | 2009-06-06 | Trichtersperre | Arnschwang <->
Grasmannsdorf | Bayern [CHA] | CHA 0030 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m)
* 1968/10/08
† 2003/09/10 |  | Steigung • Hang •
Wald | K 6 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. CHA-30 | Stühler | |
 | 1761 | 2009-12-21 | Trichtersperre | Stetten (Karlstadt) | Bayern [MSP] | MSP 0026 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Eisenbahnunterführung | B 26 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision. | ehem. KAR-5 | Stühler | |
 | 2017 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Altenbeken <->
Langeland | Nordrhein-Westfalen [PB] | PB 0022 | Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 1997/10/10 |  | Steigung • Hang •
Wald | L 755 | — | — | Stühler | |
 | 2273 | 2010-08-21 | Trichtersperre | Schönhaid <->
Falkenberg (Oberpfalz) | Bayern [TIR] | TIR 0047 | 4 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* 1965/09/30
† 2000/06/15 |  | Straßendamm •
Gewässer •
Feuchtgebiet | St 2170 | — | — | Stühler | |
 | 3553 | 2011-04-21 | Brückensperre | Breitengüßbach
<-> Rattelsdorf | Bayern [BA] | BA 0056 | 4 Sprengkammern;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/11/27
†† k.A.
†§ 1999/07/14
†€ 1681,96 |  | Main-Brücke | B 4 | — | — | Stühler | |