| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 4084 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Oldenburg-Süd <->
Oldenburg-Mitte | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0211 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1999/11/11
†† k.A.
†§ 2002/10/29
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Durchlaß für den
Oldenburger Graben am
südwestlichen Stadtrand
von Oldenburg im Zuge der
B 207 (Umgehungsstraße)
6 Straßensprengschächte
beiderseits des
Durchlasses
StoMunNdl Putlos, MLH 5] |  | Rampen Oldenburger
Graben-Brücke† | A 1* | *ehem. B 207
Die Brücke wurde im Zuge
des Ausbaus der B 207 zur
A 1 durch einen Neubau
ersetzt. Am 20.12.2002
wurde die A 1 von der AS
Oldenburg-Süd bis zur AS
Oldenburg-Nord
freigegeben.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-211 | ehem.
OLD-111 | Rex Danny | |
 | 1013 | 2008-05-01 | Trichtersperre | Ahrensbök <->
Curau | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0126 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1997/07/17
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 4.618,12
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Durchlaß für einen
Entwässerungsgraben am
Südausgang Ahrensbök im
Zuge der L 184 bei Km
17,55
3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht
nördlich und 2
Sprengschächte südlich
des Durchlasses in der
Fahrbahn
PiSpMH OH-0145] |  | Rampen Flörkendorfer
Mühlenau-Brücke | L 184 | — | ehem. OH-126 | ehem.
EUT-126 | Stühler | |
 | 4085 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Eutin <->
Kasseedorf | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0107 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/09/04
†† k.A.
†§ 1996/11/20
†€ 5.371,24 |  | Hang • Wald •
Gewässer | L 57 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-107 | Rex Danny | |
 | 4086 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Kasseedorf <->
Eutin | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0206 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2001/07/25
†† k.A.
†§ 2001/11/22
†€ 1.720,72
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Durchlaß mit Stauwehr
für die Schwentine in
Kasseedorf im Zuge der L
57; 8,479 m lang
2 Straßensprengschächte
20 m nördlich des
Durchlasses im Zuge der
Straße abgesetzt
MunDp Boostedt, MLH 78] |  | Nordrampe
Schwentine-Brücke •
Gewässer | L 57 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-206 | ehem.
OLD-106 | Rex Danny | |
 | 1016 | 2008-05-01 | Sperrmittelhäuser | Ratekau | Schleswig-Holstein [OH] | OH 9501 • OH 9502 •
OH 9503 • OH 9504 •
OH 9505 | 5 Sperrmittelhäuser (5
t)
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
4
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise
Im Staatsforst Pansdorf
ca. 1 km westlich Bahnhof
Pansdorf] |  | Wald | === | — | ehem. OH-0113
»Fledermausquartier« | Stühler | — |
 | 6143 | 2016-02-03 | Brückensperre | Sereetz <.> Ratekau | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0110 | mindestens 2
Sprengschächte im
Widerlager; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1995/10/11
†† k.A.
†§ 1996/12/20
†€ 9.831,10 |  | Autobahnbrücke | A 1 • G | — | ehem. OH-110
Die Sprengschachtdeckel
sind gegen normale Deckel
ausgetauscht. | Rex Danny | |
 | 3088 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Elmshorn <->
Horst/Elmshorn | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0116 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2005/05/24
†† k.A.
†§ 2009/07/13
†€ 13.500,31 |  | Südrampe
Krückau-Brücke | A 23 | — | ehem. PI-116 | Rex Danny | |
 | 3089 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Horst/Elmshorn <->
Elmshorn | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0118 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2005/05/24
†† k.A.
†§ 2009/07/13
†€ 9.109,09 |  | Südrampe Offenau-Brücke | A 23 | — | ehem. PI-118 | Rex Danny | |
 | 3090 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Quickborn <->
Bilsen | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0105 | 5 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1991/11/05
†† k.A.
†§ 1991/09/11
†€ 3.209,14
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßendamm zur
nördlichen
Brückenauffahrt über
die Pinnau im Zuge der B
4 bei Km 16,0
5 Straßensprengschächte
vor der nördlichen
Brückenauffahrt
MunDp Boostedt, MLH 79] |  | Nordrampe Pinnau-Brücke | B 4 | — | ehem. PI-105 | Rex Danny | |
 | 3091 | 2011-02-03 | Trichtersperre | Offenau <->
Bokholt-Hanredder | Schleswig-Holstein [PI] | PI 0109 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/09/11
†† k.A.
†§ 2003/10/31
†€ 5.022,79
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Straßenbrücke über die
Offenau in Bockholt im
Zuge der L 75, Km 3,6;
5,75 m lang
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
hinter dem ostwärtigen
Widerlager, 2
Sprengschächte im Zuge
der Straße ostwärts
abgesetzt
StoMunNdl Nordoe, MLH 11] | | Ostrampe Offenau-Brücke | L 75 | — | ehem. PI-109 | Rex Danny | |