| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 3442 | 2011-04-08 | Trichtersperre | Groß Parin <-> Bad
Schwartau | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0151 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2009/04/17
†† k.A.
†§ 2009/09/15
†€ 2.024,55 |  | Ostrampe
Schwartau-Brücke | Waldweg | — | ehem. OH-151 | Rex Danny | |
 | 3443 | 2012-04-23 | Trichtersperre | Pönitz <-> B 432 | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0119 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2010/08/23
†† k.A.
†§ 2010/11/01
†€ 605,33
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Straßenbrücke über die
Schwartau ca. 500 m
westlich Pönitz im Zuge
der B 432 bei Km 4,50
3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager und 1
Sprengschacht ostwärts
der Brücke
PiSpMH OH-0113] |  | Rampen Schwartau-Brücke | G* | *ehem. B 432 | ehem. OH-119 | ehem.
EUT-119 | Rex Danny | |
 | 3444 | 2011-04-08 | Trichtersperre | Rohlsdorf <->
Hobbersdorf | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0111 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/06/02
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 3.349,45 |  | Rampen Curau-Brücke | G | — | ehem. OH-111 | Rex Danny | |
 | 3445 | 2011-04-08 | Trichtersperre | Rohlsdorf <->
Neutechau | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0112 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/06/02
†† k.A.
†§ 1992/06/03
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Straßenbrücke über die
Schwartau in Rohlsdorf im
Zuge einer
Gemeindestraße
3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager und 1
Sprengschacht ostwärts
der Brücke
PiSpMH OH-0113] |  | Rampen Schwartau-Brücke | G | — | ehem. OH-112 | ehem.
EUT-112 | Rex Danny | |
 | 7038 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Sagau | Schleswig-Holstein [OH] | OH ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 114/5 »Sagau«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne |  | Munitionsniederlage | === | — | — | Rex Danny | |
 | 905 | 2008-04-02 | Sperrmittelhäuser | Dakendorf | Schleswig-Holstein [OH] | OH 9506 • OH 9507 •
OH 9508 • OH 9509 | 4 Sperrmittelhäuser (5
t)
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
4
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise
Im Waldstück Hasselhorst
ca. 1 km südlich
Grebenhagen] |  | Wald | === | — | ehem. OH-0145 | Stühler | — |
 | 1418 | 2009-05-02 | Trichtersperre | Malente <->
Sieversdorf | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0005 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2010/03/08
†† k.A.
†§ 2010/05/26
†€ 3.103,96 |  | Rampen Borngraben-Brücke | L 55 | — | ehem. OH-5 | Stühler | |
 | 4257 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Fissau <-> Eutin | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0103 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2004/11/30
†† k.A.
†§ 2004/12/01
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Straßenbrücke über die
Schwentine bei
Fissaubrück im Zuge der
L 174 bei Km 15,316;
10,00 m lang
3
Straßensprengschächte;
davon 2 Sprengschächte
hinter dem nördlichen
Widerlager und 1
Sprengschacht in
nördlicher Richtung
abgesetzt
MunDp Boostedt, MLH 78] |  | Nordrampe
Schwentine-Brücke | G* | *ehem. L 174 | ehem. OH-103 | ehem.
EUT-103 | Rex Danny | |
 | 4258 | 2012-05-27 | Trichtersperre | Malente <->
Krummsee | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0006 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2002/10/29
†† k.A.
†§ 2003/09/24
†€ 1.522,35 |  | Hang • Wald •
Gewässer | L 174 | — | ehem. OH-6 | Rex Danny | |
 | 1699 | 2009-10-20 | Trichtersperre | Bad Schwartau <-> L
181 | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0105 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2008/05/05
†† k.A.
†§ 2008/11/19
†€ 3.678,53
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Straßenbrücke über die
Schwartau in Bad
Schwartau im Zuge der L
186 bei Km 2,2
2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager] |  | Rampen Schwartau-Brücke | L 186 | — | ehem. OH-105 | ehem.
EUT-105 | Stühler | |