| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 6133 | 2016-02-03 | Trichtersperre | Kupfermühle <->
Rolfshagen | Schleswig-Holstein [OD] | OD 0127 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2003/07/17
†† k.A.
†§ 2003/11/19
†€ 4.924,56
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145
Straßenbrücke über die
Süderbeste zwischen
Rolfshagen und
Sattenfelde im Zuge der K
61 bei Km 6,4; 13,00 m
lang
4
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager und je 1
Sprengschacht in der
Straße beiderseits der
Brücke
SpMH OD 0118] |  | Rampen
Süderbeste-Brücke† | K 61 | Die Brücke wurde 2014
durch einen Neubau
ersetzt. | ehem. OD-127 | Rex Danny | |
 | 6389 | 2016-04-11 | Brückensperre | Untereichen <-> G/K
7594 | Bayern [NU] •
Baden-Württemberg [UL] | NU 0016 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/04/11
††
†§ 1995/09/05
†€ 0,00 |  | Iller-Kanal-Brücke | Wirtschaftsweg | — | — | Rex Danny | |
 | 6901 | 2018-05-01 | Tunnelsperre | Fellerdilln <->
Rudersdorf | Hessen [LDK] •
Nordrhein-Westfalen [SI] | DIL ×××× | Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Rudersdorfer Tunnel | Bahnstrecke 2800; Haiger
– Siegen | — | — | Stühler | |
 | 7157 | 2024-07-10 | Brückensperre | Neumünster | Schleswig-Holstein [NMS] | NMS-5 | 1 Trennschnitt;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 136
Eisenbahnbrücke über
die Stör südlich
Neumünster im Zuge der
Bahnstrecke Neumünster
– Bad Segeberg; 7,80 m
lang
1 Trennschnitt im
Oberbau
MunDp Boostedt, MLH
72/79] |  | Stör-Brücke | Bahnstrecke 1043;
Neumünster – Bad
Segeberg | — | ehem. NMS-5 | Rex Danny | |
 | 7413 | 2024-08-15 | Trichtersperre* | K 115 <->
Isenbüttel | Niedersachsen [GF] | GF-47 (geplant) | 2 Sprengschächte
(geplant)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! <1972/12/31
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp 251
Straßenbrücke über den
Aller-Kanal 0,5 km
südostwärts Gifhorn im
Zuge eines Gemeindeweges
2
Straßensprengschächte] | | Rampen
Aller-Kanal-Brücke | Forstweg | * Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. GF-47
geplant. Ob das Objekt
tatsächlich erbaut
wurde, läßt sich
derzeit nicht klären. | ehem. GF-47 (geplant) | Stühler | |
 | 7669 | 2024-12-31 | Trichtersperre | Schülp <-> L 126 | Schleswig-Holstein [RD] | RD-10 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A. |  | Wald • Feuchtgebiet | K 27 | — | ehem. RD-10 | Rex Danny | |
 | 246 | 2007-06-19 | Brückensperre | Rotenburg an der Fulda | Hessen [HEF] | ROF 0026 | Schneidladungsvorrichtung
en
†† 2012 |  | Fulda-Brücke | L 3208 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der 5.
Panzerdivision. | ehem. ROF-26 | Stühler | |
 | 502 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Helsa <->
Friedrichsbrück | Hessen [KS] | KS 0036 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Steigung • Hang •
Wald | L 3400 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5. | ehem. KS-36 | Stühler | |
 | 758 | 2007-09-12 | Trichtersperre | Biskirchen <->
Löhnberg | Hessen [LDK] | WZ ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Rampe
Wirtschaftsweg-Brücke | B 49 | — | — | Stühler | |
 | 1270 | 2009-02-20 | Trichtersperre | Gifting <-> St 2200 | Bayern [KC] | KC 0028 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† 2016/03/08
†§ k.A.
†€ k.A. |  | Hang • Gewässer | K 3 | — | — | Stühler | |