Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 705 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details34322011-04-08TrichtersperreCurau <->
Malkendorf
Schleswig-Holstein [OH]OH 01423 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/05/30
†† k.A.
†§ 2005/07/26
†€ 2.008,78
Rampen Curauer Au-BrückeK 37ehem. OH-142Rex Danny
Details34332011-04-08TrichtersperrePansdorf <->
Sarkwitz
Schleswig-Holstein [OH]OH 01143 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1998/03/31
†† k.A.
†§ 1998/11/30
†€ 869,73


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Schwartau ca. 1500 m
westlich Pansdorf im Zuge
der L 183 bei Km 8,3

2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager

PiSpMH OH-0113]
Rampen Schwartau-BrückeK 54**ehem. L 183ehem. OH-114 | ehem.
EUT-114
Rex Danny
Details34342012-04-23TrichtersperreGothendorf <->
Groß Meinsdorf
Schleswig-Holstein [OH]OH 01224 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2010/03/30
†† k.A.
†§ 2013/05/27
†€ 4.311,12


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Schwartau südlich Groß
Meinsdorf im Zuge der L
229 bei Km 3,9; 13,80 m
lang

4
Straßensprengschächte;
davon 2 Sprengschächte
in der Fahrbahn und 2
Sprengschächte in den
Banketten]
Südrampe
Schwartau-Brücke
K 55**ehem. L 229ehem. OH-122 | ehem.
EUT-122
Rex Danny
Details34352012-05-27TrichtersperreJohannisdorf <->
Lübbersdorf
Schleswig-Holstein [OH]OH 02192 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2010/03/30
†† k.A.
†§ 2012/07/25
†€ 5.972,58
Rampen
Johannisbek-Brücke
K 60Die Sperranlage war nicht
im GDP 4/1982 der
Heimatschutzbrigade 51
enthalten.
ehem. OH-219Rex Danny
Details34362011-04-08TrichtersperreDakendorf <->
Dissau
Schleswig-Holstein [OH]OH 01453 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/05/30
†† k.A.
†§ 2005/07/26
†€ 2.008,78


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Curauer Aue zwischen
Dakendorf und Dissau im
Zuge eines
Verbindungsweges

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht am
ostwärtigen Widerlager
und 2 Sprengschächte in
der Fahrbahn

PiSpMH OH-0145]
Rampen Curauer Au-BrückeGehem. OH-145 | ehem.
EUT-145
Rex Danny
Details34372012-04-23TrichtersperreGleschendorf <->
Ziegelhof
Schleswig-Holstein [OH]OH 01162 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/08/20
†† k.A.
†§ 1999/11/09
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Schwartau in Gleschendorf
im Zuge der L 229 bei Km
3,15

2
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager

PiSpMH OH-0113]
Rampen Schwartau-BrückeG**ehem. L 229ehem. OH-116 | ehem.
EUT-116
Rex Danny
Details34382012-04-23TrichtersperreGothendorf <->
Fassensdorf
Schleswig-Holstein [OH]OH 01383 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2010/03/30
†† k.A.
†§ 2013/05/27
†€ 6.306,44


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Schwartau ca. 500 m
ostwärts Gothendorf im
Zuge eines Gemeindeweges;
7,60 m lang

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht am
Widerlager und 2
Sprengschächte in der
Fahrbahn]
Rampen Schwartau-BrückeGehem. OH-138 | ehem.
EUT-138
Rex Danny
Details34392012-04-23TrichtersperrePansdorf <->
Ziegelhof
Schleswig-Holstein [OH]OH 01173 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 1997/07/17
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 8.147,15
Steigung • Wald •
Damm • Gewässer
L 309**ehem. B 207ehem. OH-117Rex Danny
Details34402012-04-23TrichtersperreKesdorf <->
Ottendorf
Schleswig-Holstein [OH]OH 01393 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2000/03/20
†† k.A.
†§ 2000/08/08
†€ 3.721,74


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Schwartau von Kesdorf
nach Ottendorf im Zuge
einer Gemeindestraße;
9,60 m lang

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht je
Widerlager und 1
Sprengschacht abgesetzt
in der Fahrbahn]
Rampen Schwartau-BrückeGehem. OH-139 | ehem.
EUT-139
Rex Danny
Details34412012-05-27StecksperreNiendorf/ Ostsee
<-> Timmendorfer
Strand
Schleswig-Holstein [OH]OH 015339 Steckschächte (in 3
Doppelreihen);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2005/11/15
†† k.A.
†§ 2006/08/14
†€ 8.082,96


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Straßenbrücke über die
Aalbeek am Niendorfer
Hafen im Zuge einer
Gemeindestraße bei Km
14,9

Trägerstecksperre mit 39
Steckträgern

Militärische
Bedarfsforderung am
27.07.1971 an StOKdo
Hamburg]
Ostrampe Aalbeek-Brücke
• Hafenmole
GDie militärische
Bedarfsforderung für den
Bau einer Stecksperre
erfolgte am 27.07.1971 an
das Standortkommando
Hamburg. Die Stecksperre
war zu dieser Zeit mit
der Objekt-Nr. OH-120
bzw. EUT-120 geplant.
ehem. OH-153 | ehem.
OH-120 | ehem. EUT-120
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE