Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 701 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details9652008-04-26TrichtersperreVernawahlshausen
<-> Lippoldsberg
Hessen [KS]HOG 00213 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
L 3392Stühler
Details9642008-04-26TrichtersperreVernawahlshausen
<-> Oedelsheim
Hessen [KS]HOG 00483 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
Wirtschaftsweg**ehem. K 80Stühler
Details17532009-12-21TrichtersperreVestenbergsgreuth
<-> Schornweisach
Bayern [ERH]ERH 00063 Sprengschächte

*!
**


†!
†† 2013
†§
Steigung • Hang •
Wald
K 19Stühler
Details53762014-01-24BrückensperreViechtach <->
Blossersberg
Bayern [REG]REG 0102Schneidladungsvorrichtung
en
* 1963/05/22
† 1997/10/30
Schwarzer Regen-BrückeSt 2139Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. VIT-2Rex Danny
Details53852014-01-24TrichtersperreViechtach <-> PirkaBayern [REG]REG 01091 Sprengschacht (1× 3,50
m)
* 1964/12/18
† 2002/10/02
Rampe Schwarzer
Regen-Brücke†
K 20Die Brücke wurde
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. VIT-9Rex Danny
Details53592014-01-24BrückensperreViechtach <->
Prackenbach
Bayern [REG]REG 01012 Sprengkammern in
Pfeiler 4
* 1959
† 1996/10/28

[Die Sperranlage wurde
als fertiges Objekt an
das WBK VI übergeben.
Die Sprengkammern stammen
noch aus der Zeit des
Zweiten Weltkriegs.]
Riedbach-BrückeB 85Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. VIT-1Rex Danny
Details53942014-01-24BrückensperreViechtach <-> St
2139
Bayern [REG]REG 01163 Sprengkammern in
Pfeiler 5; rückgebaut

* 1964/12/01
$ 1987/01/29
† 1988/08/31

Schneidladungsvorrichtung
en in Pfeiler 5
* 1989/08/10
† 1997/11/17
Schwarzer Regen-BrückeGDie alte Straßenbrücke
wurde 1988 durch einen
Neubau ersetzt und
abgebrochen. Die alte
Brücke hatte die
Objektnummer VIT-8.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. VIT-8Rex Danny
Details54142014-01-29SperrmittelhäuserViechtach {Riedmühle}Bayern [REG]REG 9511 • REG 9512 •
REG 9513
3 Sperrmittelhäuser

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

Einlagerung:

REG 9511:

REG 9512:
VIT-8

REG 9513:
Wald===Rex Danny
Details75542024-10-01Brückensperre •
Trichtersperre
Vieneburg <-> B 6Niedersachsen [GS]GS-213 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Rampe/Widerlager
Oker-Brücke
B 241ehem. GS-21Stühler
Details35542011-04-21BrückensperreViereth <->
Unterhaid
Bayern [BA]BA 0057Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/02/13
†† k.A.
†§ 1999/12/22
†€ 0,00
Main-BrückeSt 2262Die Brücke wurde von
November 1973 bis Mai
1975 erbaut. Aufgrund von
Bauwerksschäden ist für
Anfang der 2020er Jahre
ein Ersatzneubau
vorgesehen.
Main-Km 379,830;
»Straßenbrücke
Viereth«
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE