Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 701 von 772    << < 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details61622016-02-06TrichtersperreLütjenwestedt <->
Haale
Schleswig-Holstein [RD]RD 05473 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1996/04/16
†† k.A.
†§ 1997/04/24
†€ 3.661,85


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139

Nordostwärtige Anfahrt
zur Straßenbrücke im
Zuge der L 127 zur Haaler
Au, Km 8,5

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief

StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20]
 Rampen Haaler Au-BrückeL 127Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-547 | ehem.
RD-146
Rex Danny
Details61632016-02-06TrichtersperreThaden <->
Hanerau-Hademarschen
Schleswig-Holstein [RD]RD 05483 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139

Straßendamm im Zuge der
L 131 zwischen Thaden und
Hademarschen, Km 17,0

3 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief

StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20]
Rampen ...-BrückeL 131Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-548 | ehem.
RD-152
Rex Danny
Details61642016-02-06TrichtersperreOersdorf <-> A 23Schleswig-Holstein [RD]RD 05493 Sprengschächte (3×
6,00 m)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†!
††
†§
†€


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139

Straßendamm und
Durchlaß der Lindhorster
Au im Zuge der L 131
zwischen Besdorf und
Oersdorf, Km 10,3

3 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief

StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20]
Rampen Iselbek-BrückeL 131Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-549 | ehem.
RD-156
Rex Danny
Details61652016-02-06TrichtersperreKosel <-> MissundeSchleswig-Holstein [RD]RD 02013 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1979/09/××
*€ k.A.

†! 2006/04/04
†† k.A.
†§ 2006/08/07
†€ 4.994,59
Rampen ...-BrückeL 179Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten.
ehem. RD-201Rex Danny
Details61662016-02-06TrichtersperreBokelholm <->
Emkendorf
Schleswig-Holstein [RD]RD 01153 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1997/02/10
†† k.A.
†§ 1997/12/11
†€ 3.217,64


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 136

Straßenbrücke über die
Mühlenau im Zuge der L
255 ostwärts Bokelholm,
Km 0,55; 12,60 m lang

3
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
vor den Widerlagern, 1
Sprengschacht westlich im
Zuge der Straße
abgesetzt

MunDp Boostedt, MLH
72/79]
 Rampen Wehrau-BrückeL 255ehem. RD-115Rex Danny
Details61672016-02-06TrichtersperreDeutsch-Nienhof <->
Wrohe
Schleswig-Holstein [RD]RD 01183 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/07/23
†† k.A.
†§ 1999/12/10
†€ 3.280,72

31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 136

Straßendamm im Zuge der
K 7 bei Gut
Deutsch-Nienhof, Km 17,0

3 Straßensprengschächte
im Zuge der Straße

MunDp Boostedt, MLH
72/79]
[
 Gewässer •
Feuchtgebiet
L 255**ehem. K 7ehem. RD-118Rex Danny
Details61682016-02-06TrichtersperreDeutsch-Nienhof <->
Krähenberg
Schleswig-Holstein [RD]RD 01193 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/07/23
†† k.A.
†§ 1999/12/10
†€ 3.280,72


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 136

Straßendamm im Zuge der
K 7 nordwestlich Gut
Deutsch-Nienhof, Km 16,0

3 Straßensprengschächte
im Zuge der Straße

MunDp Boostedt, MLH
72/79]
 Wald • GewässerL 255**ehem. K 7ehem. RD-119Rex Danny
Details61692016-02-06TrichtersperreOsterrönfeldSchleswig-Holstein [RD]RD 05193 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1990/01/05
†† k.A.
†§ 1992/02/10
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 133

Straßenbrücke über die
Wehrau im Zuge der B 202
in Osterrönfeld, Km 2,2

2 Straßensprengschächte
a‘ 3,00 m tief vor dem
ostwärtigen Widerlager

MunDp Kropp, MLH 67]
Rampen Wehrau-BrückeL 255**ehem. B 202

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-519 | ehem. RD-9Rex Danny
Details61702016-02-06TrichtersperreStubbe <-> LindauSchleswig-Holstein [RD]RD 02044 Sprengschächte (4×
6,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/12/20
†† k.A.
†§ 2000/06/06
†€ 3.684,09


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 134

Eisenbahn- und
Straßenbrücke über die
Schlei von Rieseby nach
Lindau im Zuge der L 283,
Km 2,0

4 Straßensprengschächte
a‘ 6,00 m tief in der
südlichen
Brückenauffahrt

PiSpMH RD-0206
(Hemmelmark)]
Südrampe Schlei-BrückeL 283Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten.

Die Sprengschächte in
der südlichen
Brückenauffahrt wurden
mindestens bis 09/1979
unter der Objekt-Nr.
SL-130 und irgendwann
danach unter der
Objekt-Nr. RD-204
geführt.
ehem. RD-204 | ehem.
SL-130
Rex Danny
Details61712016-02-06TrichtersperreFährstelle Oldenbüttel
<-> Bokelhoop
Schleswig-Holstein [RD]RD 05364 Sprengschächte (2×
3,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1998/07/13
†† k.A.
†§ 1998/11/17
†€ 4.299,60


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139

Gemeindestraße als
nördliche Zufahrt zur
Fährstelle Oldenbüttel

4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 3,00 m tief, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief

StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20]
Damm • GewässerL 308**ehem. G

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. RD-536 | ehem.
RD-16
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE