Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 700 von 713    << < 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details69912023-01-29FährsperreBurgSchleswig-Holstein [HEI]HEI-504vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Nord-Ostsee-KanalL 135 • Fährverbindung
Burg – Aebtissinwisch
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-504

NOK-Km 14,850;
»Kanalfähre Burg«
Rex Danny
Details69922023-01-29TrichtersperrePahlen <-> PahlhornSchleswig-Holstein [HEI]HEI-8Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Südrampe Eider-BrückeL 172Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-8Rex Danny
Details69932023-01-29FährsperreAverlakSchleswig-Holstein [HEI]HEI-505vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Nord-Ostsee-KanalL 276 • Fährverbindung
Averlak – Kudensee
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-505

NOK-Km 7,400; »Kanalfähre
Kudensee«
Rex Danny
Details69942023-01-29FährsperreBrunsbüttelSchleswig-Holstein [HEI]HEI-507vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Nord-Ostsee-KanalK 73 • Fährverbindung K 1
– K 72
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-507

NOK-Km 4,370; »Kanalfähre
Ostermoor«
Rex Danny
Details69952023-01-29FährsperreBrunsbüttelSchleswig-Holstein [HEI]HEI-512vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Nord-Ostsee-KanalK 75 • Fährverbindung
Brunsbüttel –
Brunsbüttel-Süd
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-512

NOK-Km 2,100; »Kanalfähre
Brunsbüttel«
Rex Danny
Details69962023-01-29TrichtersperreOffenbüttel <->
Fischerhütte
Schleswig-Holstein [HEI]HEI-501Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Steigung • WaldG**ehem. L 131

Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L 131
vor dem Umbau.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-501

NOK-Km 35,600;
»Fähranleger
Fischerhütte«
Rex Danny
Details69972023-01-29FährsperreHochdonnSchleswig-Holstein [HEI]HEI-515vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Nord-Ostsee-KanalG* • Fährverbindung
Hochdonn – Vaale
*ehem. L 327

Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-515

NOK-Km 19,090;
»Kanalfähre Hochdonn«
Rex Danny
Details69982023-01-29TrichtersperreK 75 <-> K 58Schleswig-Holstein [HEI]HEI-509Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
  Privatstraße**ehem. K 72

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-509Rex Danny
Details69992023-01-29WasserstraßensperreBrunsbüttelSchleswig-Holstein [HEI]HEI-513vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Schleuse BrunsbüttelNord-Ostsee-KanalDie Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. HEI-513

NOK-Km 1,500; »Schleuse
Brunsbüttel«
Rex Danny
Details70002023-01-29TrichtersperreHohenhörnSchleswig-Holstein [IZ]IZ-502Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
 Steigung • WaldG**ehem. L 132

Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L 132
vor dem Umbau.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. IZ-502

NOK-Km 24,030;
»Fähranleger Hohenhörn«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE