| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 1523 | 2009-07-20 | Brückensperre | Ützhausen | Hessen [VB] | LAT 0022 | Sprengkammern;
rückgebaut |  | Schlitz-Brücke | L 3141 | — | — | Stühler | |
 | 1245 | 2009-01-22 | Sperrmittelhäuser | Vaake | Hessen [KS] | HOG ×××× • HOG
×××× | 2 Sperrmittelhäuser
(5t)
*! k.A.
** k.A.
*§ <1971/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1971:
Wallmeistergruppe
414/Wallmeistertrupp 430
2
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5t, Hangbauweise] |  | Wald | === | Die Sperrmittelhäuser
(je 5t) wurden im Auftrag
der belgischen
Streitkräfte erbaut. | ehem. HOG 9015 • ehem.
HOG 9016 || ehem. HOG-015
• ehem. HOG-016
Gemarkung »Gutsbezirk
Reinhardswald« | Stühler | — |
 | 6718 | 2016-11-30 | Trichtersperre | Vaake <-> L 3232 | Hessen [KS] | HOG 0057 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | — | Stühler | |
 | 4537 | 2013-03-06 | Sperrmittellager | Vach | Bayern [FÜ] | FÜ ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in einer »Garage«
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Straßenrand | === | — | Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
1361 | Stühler | — |
 | 1361 | 2009-04-08 | Stecksperre | Vach <->
Niederndorf | Bayern [FÜ] | FÜ 0051 | 52 Steckschächte
* k.A. |  | Westportal
Main-Donau-Kanal-Unterfü
hrung | St 2263 | — | MDK-Km 51,450;
»Kanalunterführung
Vach« | Stühler | |
 | 237 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Vadenrod <->
Ober-Sorg | Hessen [VB] | ALS 0043 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Hang | L 3162 | — | — | Stühler | |
 | 4121 | 2012-01-03 | Trichtersperre | Valdorf <-> Vlotho | Nordrhein-Westfalen [HF] | HF 0007 | 2 Sprengschächte |  | Nordrampe
Linnenbeeke-Brücke | K 15 | — | — | Stühler | |
 | 3175 | 2011-03-09 | Trichtersperre | Vallendar <->
Hillscheid | Rheinland-Pfalz [MYK] | KO 0014 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
†!
††
†§ |  | Hang • Wald •
Gewässer | L 309 | — | — | Rex Danny | |
 | 2754 | 2011-04-30 | Brückensperre | Varenrode <->
Kampinkhock | Niedersachsen [EL] | EL 0003 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1994/07/26
†† k.A.
†§ 1994/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 231
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge einer
Gemeindestraße bei
Venhaus (Schleusenanlage
Venhaus); Kanal-Km
126,730
8 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau
KDp Freren, MLH 16/29] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 2009
bautechnisch
instandgesetzt. | ehem. EL-3 | ehem.
LIN-38
DEK-Brücke Nr. 133,
DEK-Km 126,734;
»Venhauser Kleine
Schleusen-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2755 | 2011-04-30 | Brückensperre | Varenrode <->
Kampinkhock | Niedersachsen [EL] | EL 0002 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1994/07/26
†† k.A.
†§ 1994/10/20
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 231
Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge einer
Gemeindestraße bei
Venhaus
(Schleusenanlage);
Kanal-Km 126,730
19 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau;
1 Leiter
KDp Freren, MLH
16/29/33]
[Nach Angaben des WSA
Rheine war die Brücke
zur Sprengung
vorbereitet. Es sollten
aber keine Einbauten
vorhanden gewesen sein.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 2004
bautechnisch
instandgesetzt. | ehem. EL-2 | ehem.
LIN-31
DEK-Brücke Nr. 134,
DEK-Km 126,731;
»Venhauser Große
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |