Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 696 von 772    << < 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details24922010-10-29BrückensperreWimpfen im Tal <->
B 27
Baden-Württemberg [HN]HN 0007Schneidladungsvorrichtung
en

*!
**


†!
††
†§ 1999/12/08
Neckar-BrückeL 1100Die Brücke wurde von
1925 bis 1927 erbaut und
1953 nach
Kriegsbeschädigungen
durch einen Neubau
ersetzt.
Neckar-Km 100,140;
»Neckar-Brücke Bad
Wimpfen«
Rex Danny
Details27482011-04-30BrückensperreMoorlage <->
Listrup
Niedersachsen [EL]EL 0004Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1995/06/12
†† k.A.
†§ 1996/10/20
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 216 /
Wallmeistertrupp 231

Straßenbrücke über den
Dortmund-Ems-Kanal im
Zuge der K 10 bei
Moorlage, Km 2,55;
Kanal-Km 128,968

30 Ladungskästen für 1
Trennschnitt, 1
Sprengschacht im
Widerlager; 2
Hängebügel

KDp Freren, MLH 16/29/33]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
K 310**ehem. K 10

Die Brücke wurde 1978
durch einen Neubau
ersetzt.
ehem. EL-4 | ehem.
LIN-30

DEK-Brücke Nr. 135,
DEK-Km 128,981;
»Imbus-Brücke«
Rex Danny
Details30042012-01-15TrichtersperreMöllenbeck <->
Langenholzhausen
Niedersachsen [SHG]SHG 0012Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2001/10/12
Steigung • Hang •
Wald
B 238Rex Danny
Details35162011-04-20TrichtersperreHardebek <->
Willenbrook
Schleswig-Holstein [SE]SE 0173Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 1995/12/11
†† k.A.
†§ 1996/08/07
†€ 2.375,46
 Rampen
Hardebek-Brokenlander
Au-Brücke
Gehem. SE-173Rex Danny
Details42842012-05-27FährsperreTravemündeSchleswig-Holstein [HL]HL-110auf dem Fährboden
aufgelegte Ladungen;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

Freifahrende Wagenfähre
über die Trave in
Travemünde mit 2
Anlegebrücken

Versenken der Fähre und
Zerstörung der
Anlegebrücken durch frei
angebrachte Ladungen

PiSpMH OH-09]
TraveK 3 • Fährverbindung
Travemünde – Priwall
ehem. HL-110

Trave-Km 25,680; »Fähre
Travemünde«
Rex Danny
Details47962013-05-01BrückensperreRöhrnbachBayern [FRG]FRG 0001Schneidladungen oder
Sprengkammern;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1992/10/26
†† k.A.
†§ 1995/08/28
†€ 2732,29
 Osterbach-BrückeBahnstrecke 5840†;
Freyung – Passau
Rex Danny
Details50522013-05-28Brückensperre*Reil <-> B 53Rheinland-Pfalz [WIL]WIL ××××Sprengschächte in den
mittleren Pfeilern

*!
** 1953/12/16

*€

†!
†† 2004/08-09
†§
†€
Pfeiler Mosel-BrückeL 105* Die Sperranlage wurde
durch die französischen
Streitkräfte betrieben.

Die Brücke wurde 1953
erbaut.
Mosel-Km 97,360;
»Liebfrauen-Brücke«
Rex Danny
Details53082013-09-27TrichtersperreBraubach <-> Bad
Ems
Rheinland-Pfalz [EMS]EMS 00073 Sprengschächte

*!
**


†!
†† k.A.
†§ 2001/06/25
Steigung • Hang •
Wald
L 327Rex Danny
Details60762016-02-03TrichtersperreKudensee <->
Landscheide
Schleswig-Holstein [IZ]IZ 05133 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ 1973/01/01 bis
1979/××
*€ k.A.

†! 2008/07/18
†† k.A.
†§ 2009/07/03
†€ 3.628,99

[1979:
Wallmeistergruppe ... /
Wallmeistertrupp ...

Im Zuge der L 276
zwischen Landscheide und
Kudensee

3 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m

StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 4 (1979 Wapelfeld
31)]
 Gewässer •
Feuchtgebiet
L 276Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.
ehem. IZ-513Rex Danny
Details71002023-03-08SperrmittellagerHermeskeilRheinland-Pfalz [TR]TR ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 421/1 »Hermeskeil«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE