Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 685 von 772    << < 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details68462017-10-05TunnelsperreFlieden <->
Schlüchtern
Hessen [FD]FD 0017Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
»Distelrasen-Tunnel«Bahnstrecke 3600; Flieden
– Schlüchtern
Stühler
Details68472017-10-05BrückensperreGroßenlüder <->
Fulda
Hessen [FD]FD ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Lüder-Brücke†Bahnstrecke 3700; Fulda
– Lauterbach (Hessen)
Die Brücke wurde
zwischenzeitlich durch
einen Neubau ersetzt.
Stühler
Details68482017-10-05BrückensperreMelzdorf-Almendorf
<-> Wiesen
Hessen [FD]FD 00024 Sprengkammern

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Haune-BrückeBahnstrecke 3820; Fulda
– Hilders
Stühler
Details68492017-10-05TunnelsperreMilseburg <->
Bieberstein
Hessen [FD]FD 0027Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Milseburg-TunnelBahnstrecke 3820†;
Hilders – Fulda
Stühler
Details68502017-10-05SperrmittellagerFuldaHessen [FD]FD ××××Lagerung von
Sperrmitteln

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Unterkunft WmTrp 442/1
• WmTrp 442/2 • WmTrp
442/3
===Stühler
Details67562017-12-23Stecksperre (Üb)KraillingBayern [STA]===6 Steckschächte (Üb)
(in 1 Doppelreihe)
Pionierübungsplatz
(Land)
===Spezialpionierübungsplat
z »Krailling«
Stühler
Details67572017-12-23Trichtersperre (Üb)KraillingBayern [STA]===4 Sprengschächte (Üb)Pionierübungsplatz
(Land)
===Spezialpionierübungsplat
z »Krailling«
Stühler
Details67582017-12-23Brückensperre (Üb)FreimannBayern [M]===Schneidladungsvorrichtung
en (Üb) u. a.;
rückgebaut
Pionierübungsplatz
(Land)
===Pionierübungsplatz
(Land) »München«
Rex Danny
Details67592017-12-23Trichtersperre (Üb)MeßstettenBaden-Württemberg [BL]===3 Sprengschächte (Üb)Truppenübungsplatz===Truppenübungsplatz
»Heuberg«
Rex Danny
Details67602017-12-23TrichtersperreHitzacker <->
Wussegel
Niedersachsen [DAN]DAN ××××3 Sprengschächte (3×
3,50 m); rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1993/05/10
†† k.A.
†§ 2020/05-06
†€ k.A.
DeichkroneK 36Die Sprengschächte
dürften mit an
Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit dem
Deichschutz bei
Hochwasser
(Sollbruchstelle) gedient
haben.
Die Existenz der
Sprengschächte wurde
durch die
Straßenmeisterei Lüchow
bestätigt. Die
Sprengschächte wurden im
Zuge des Deichneubaus
Ende Mai/Anfang Juni 2020
rückgebaut.
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE