| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 2291 | 2010-08-28 | Brückensperre | Hannover-Anderten
<-> Laatzen | Niedersachsen [H] | H 0087 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
†2003/11/18 | | Mittelland-Kanal-Brückeâ
€ | A 7 | Die Brücke wurde 1962
erbaut und 2002 durch
einen Neubau ersetzt.
Laut GDP-Planungen war
die 1.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
MLK-Brücke zuständig. | MLK-Brücke Nr. 308B und
308C, MLK-Km 175,580 | Stühler | |
| 2371 | 2010-10-14 | Brückensperre | Dreieck Fulda <->
Bad Brückenau-Volkers | Hessen [FD] | FD ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en | | Fulda-Brücke | A 7 | — | — | Stühler | |
| 2651 | 2010-11-05 | Brückensperre | Wildflecken <->
Volkers | Bayern [KG] | KG ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut | | Sinntal-Brücke†| A 7 | Die Brücke wurde
zwischen 2009 und 2013
durch einen Neubau
ersetzt und die alte
Brücke am 22.06.2013
gesprengt. | »Sinntal-Brücke«;
Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 936 | Rex Danny | |
| 2654 | 2010-11-05 | Brückensperre | Altenstadt <->
Dettingen | Bayern [NU] •
Baden-Württemberg [UL] | NU 0006 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/10/26
†â€
†§ 1999/11/02
†€ 0,00 | | Iller-Brücke | A 7 | — | — | Rex Danny | |
| 3093 | 2011-02-03 | Brückensperre | Northeim-Nord <->
Northeim-West | Niedersachsen [NOM] | NOM 0031 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
†2001/11/16 | | Leine-Brücke†| A 7 | Die Brücke wurde 2022
durch einen Neubau
ersetzt. | — | Rex Danny | |
| 3094 | 2011-02-03 | Brückensperre | Hann. Münden-Hedemünden
<-> Hann.
Münden/Staufenberg-Lutte
rberg | Niedersachsen [GÖ] | GÖ 0043 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
†1992/12/15 | | Werra-Brücke | A 7 | — | »Werratalbrücke« | Rex Danny | |
| 3404 | 2011-04-23 | Trichtersperre | Rendsburg-Büdelsdorf
<-> Kreuz Rendsburg | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0514 | 3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.
†! 2001/06/18
††k.A.
†§ 2002/06/05
†€ 8.691,50 | | Nordrampe
Nord-Ostsee-Kanal-Brücke | A 7 | Die Brücke wurde von
1969 bis 1972 erbaut.
Die Sperranlage war nicht
im GDP 2/1979 des
schweren Pionierregiments
60 enthalten. | ehem. RD-514
NOK-Km 68,114; »Rader
Hochbrücke« | Rex Danny | |
| 3415 | 2011-04-23 | Trichtersperre | Tarp <-> Flensburg | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0317 | 3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1979/09/××
*€ k.A.
†! 2008/02/29
††k.A.
†§ 2010/01/07
†€ 3.742,85
[Die Sprengschächte
wurden im Laufe des
Jahres 2009 rückgebaut.] | | Südrampe Treene-Brücke | A 7 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 9/1979 des
Verfügungstruppenkommand
os 600 enthalten. | ehem. SL-317 | Rex Danny | |
| 3416 | 2011-04-08 | Trichtersperre | Schleswig/Schuby
<-> Tarp | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0139 | 3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1979/09/××
*€ k.A.
†! 2002/09/03
††k.A.
†§ 2007/01/12
†€ 3.613,25 | | Südrampe Silberstedter
Au-Brücke | A 7 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-139 | Rex Danny | |
| 3757 | 2011-06-06 | Brückensperre | Niederaula <->
Hünfeld/Schlitz | Hessen [HEF] | HEF 0012 | Schneidladungsvorrichtung
en | | Fulda-Brücke | A 7 | — | — | Stühler | |