| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 5128 | 2013-07-05 | Brückensperre | Bamberg-Hafen <->
Viereth-Trunstadt | Bayern [BA] | BA 0014 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1996/02/12
††k.A.
†§ 1996/01/29
†€ 0,00 | | Main-Brücke | A 70 | Die Brücke wurde von
1988 bis 1991 erbaut. | Main-Km 385,250;
»Autobahnbrücke
Oberhaid« | Stühler | |
| 3666 | 2011-05-08 | Trichtersperre | Bad Bramstedt <->
Kaltenkirchen | Schleswig-Holstein [SE] | SE 0135 | 12 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
††k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135
Autobahnbrücke über die
Schmalfelder Au bei
Schmalfeld, 27,50 m lang
12
Straßensprengschächte,
davon 8 Sprengschächte
in beiden Seiten und im
Mittelstreifen der
nördlichen
Brückenanfahrt, je 2
Sprengschächte in den
westwärts und ostwärts
parallel zur BAB
verlaufenden
Wirtschaftswegen
Militärische
Bedarfsforderung gestellt
am 20.07.1970 an StOK
Hamburg, Abt. Pi] | | Nordrampe Schmalfelder
Au-Brücke | A 7 • Wirtschaftsweg | — | ehem. SE-135 | Rex Danny | |
| 5608 | 2014-04-27 | Brückensperre | Northeim-Nord <->
Echte | Niedersachsen [NOM] | NOM ×××× | 2/2 Sprengkammern;
rückgebaut | | Steigung • Wald •
Geländeeinschnitt •
Autobahnüberführung | A 7 • Wirtschaftsweg | Die Brücke wird seit
2020 durch einen Neubau
an gleicher Stelle
ersetzt. | — | Stühler | |
| 2377 | 2010-10-14 | Brückensperre | Hünfeld/Schlitz
<-> Fulda-Nord | Hessen [FD] | HÜN ×××× | | | Rombachtal-Brücke | A 7 • L 3176 | — | — | Stühler | |
| 944 | 2008-04-18 | Brückensperre | Fulda-Nord <->
Fulda-Mitte | Hessen [FD] | FD 0054 | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
*€
†!
†â€
†§
†€ | | Bahn-/Straßen-Brücke | A 7 • K 1 • K 6 •
Bahnstrecke 3600; Fulda
– Bad Hersfeld •
Bahnstrecke 3820†;
Fulda – Hilders | — | — | Stühler | |
| 86 | 2007-06-08 | Brückensperre | Guxhagen <->
Kasseler Kreuz | Hessen [HR] | MEG 0001 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
†§ 1999/05/06 | | Fulda-Brücke | A 7 | — | ehem. MEG-1 | Stühler | |
| 912 | 2008-04-02 | Fallkörpersperre | Hamburg-Waltershof
<->
Hamburg-Othmarschen | Hamburg [HH] | HH 0023 | 3 Fallkörper;
rückgebaut
*! k.A.
** 1989/04/18
*§ 1989/12/07
*€ 342.565,56 [ca.]
†! 1999/09/28
††k.A.
†§ 2000/05/29
†€ 191.775,03 | | Südportal Elbtunnel | A 7 | Der Elbtunnel wurde von
1968 bis 1974 erbaut und
von 1997 bis 2002 um eine
vierte Röhre erweitert.
Bei der Erweiterung
wurden die drei je 107
Tonnen schweren
Betonplatten der
Fallkörpersperre über
dem Südportal entfernt.
Die Sicherung der Brücke
oblag dem Sperrverband
Hamburg, bestehend
zunächst aus dem
102.(NL)
Infanteriebataillon und
dem 11.(NL)
Pionierbataillon, später
aus dem Jägerbataillon
722 und dem
Pionierbataillon 120. Der
Sperrverband unterstand
bis zu seiner Auflösung
nach der Wende dem I.(NL)
Korps. | ehem. HH-23
Elbe-Km 626,800;
»Elbtunnel« | Stühler | |
| 1951 | 2011-03-09 | Trichtersperre | Horster Dreieck <->
Fleestedt | Niedersachsen [WL] | WL 0049 | 2/2/2 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/01
*€ k.A.
†! 1997/11/24
††k.A.
†§ 1998/07/02
†€ 8.014,52
[mindestens 1
Sprengschacht ist unter
der Mittelleitplanke
erhalten.] | | Südrampe Seeve-Brücke | A 7 | Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL). | ehem. WL-49 | Rex Danny | |
| 1971 | 2011-03-09 | Brückensperre | Schwarmstedt <->
Westenholz | Niedersachsen [HK] | SFA 0011 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.
†! 1993/11/10
††k.A.
†§ 1993/12/15
†€ 0,00
[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 254
Autobahnbrücke über die
Aller 1,5 km nördlich
Buchholz im Zuge der A 7,
Km 104,5
Halteschienen für 2
Trennschnitte im
Ãœberbau, 2
Arbeitsbühnen
StOMunNdl »Barme«, MLH
..] | | Aller-Brücke†| A 7 | Die Brücke wurde 1987/88
im Rahmen des
sechsspurigen
Autobahnausbaus erbaut.
Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (GE).
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1988 im
Gefechtsstreifen der 11.
Panzergrenadierdivision. | ehem. SFA-11;
ehem. FAL-11
Aller-Brücke Nr. 13,
Aller-Km 40,500 | Rex Danny | |
| 2290 | 2010-08-28 | Brückensperre | Hildesheim-Drispenstedt
<-> Laatzen | Niedersachsen [HI] | HI 0014 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
†1990/10/07 | | Hildesheim-Stichkanal-BrÃ
¼cke†| A 7 | Die Brücke wurde von
1991 bis 1993 im Zuge des
dreistreifigen Ausbaus
der A 7 durch einen
Neubau ersetzt. | SKH-Brücke Nr. 392A und
392B, SKH-Km 11,980 | Stühler | |