| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 7107 | 2023-03-08 | Sperrmittellager | Bexbach | Saarland [HOM] | HOM ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 461/2 »Bexbach«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne | | Munitionsniederlage | === | — | — | Rex Danny | |
| 969 | 2008-04-26 | Brückensperre | Beverungen <->
Lauenförde | Nordrhein-Westfalen [HX]
• Niedersachsen [HOL] | HX 0001 | 4 Sprengkammern;
rückgebaut
Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 1995/11/02 | | Weser-Brücke | B 241 | Die Brücke wurde von
1949 bis 1950 erbaut und
2019 abgerissen.
Die neue Brücke wurde
nach zweieinhalbjähriger
Bauzeit am 15.07.2020
eingeweiht. | Weser-Brücke Nr. 3,
Weser-Km 53,020 | Stühler | |
| 636 | 2007-06-19 | Trichtersperre | Beverungen <->
Herstelle | Nordrhein-Westfalen [HX] | HX 0058 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 2006/09/12 | | Hang • Gewässer | B 83 | — | — | Stühler | |
| 2258 | 2010-08-10 | Trichtersperre | Beverungen <->
Drenke | Nordrhein-Westfalen [HX] | HX 0049 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
†!
††
†§ | | Hang • Wald •
Gewässer | K 48 | — | — | Stühler | |
| 6336 | 2016-02-12 | Trichtersperre | Bevern <-> K 47 | Niedersachsen [HOL] | HOL 0038 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ | | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | — | Stühler | |
| 3610 | 2011-05-04 | Brückensperre | Bevergern <-> K 17 | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0035 | ___
* k.A.
† 1994/10/18
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1982
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 113,
DEK-Km 108,580 (108,625)
»Bergeshöveder
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
| 3606 | 2011-05-04 | Stecksperre | Bevergern <->
Hörstel | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0038 | Steckschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2001/10/05
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.] | | Südrampe
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 833 | Die Brücke wurde 1959
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 115,
DEK-Km 109,434;
»Bevergerner
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
| 3614 | 2011-05-04 | Brückensperre | Bevergern <->
Hörstel | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] | | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | K 14 | Die Brücke wurde 1980
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 117,
DEK-Km 110,232;
»Dreierwalder Brücke« | Rex Danny | |
| 2768 | 2011-04-30 | Sperrmittellager | Bevergern | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in einem Metallbehälter;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 2001/10/05
†€ k.A. | | Gehweg | === | — | Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
3606 | Rex Danny | — |
| 5535 | 2014-02-23 | Sperrmittellager | Beuren | Baden-Württemberg [ES] | ES ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in zwei
Munitionslagerhäusern
des Teildepots Munition
»Beuren«
Einlagerung:
ES ×××× (MLH 50):
GP 0001, GP 0003, GP
0005, GP 0006, GP 0009,
GP 0010, GP 0011, GP
0013, GP 0015
ES ×××× (MLH 52):
ES 0019, ES 0020
Sonstige:
ES 0001, ERH 0052 | | Munitionsdepot | === | — | — | Stühler | — |