| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 7007 | 2023-01-29 | Fährsperre | Schacht-Audorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD-517 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | L 47 • Fährverbindung
Schacht-Audorf –
Rendsburg | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-517
NOK-Km 65,310;
»Kanalfähre Nobiskrug« | Rex Danny | |
 | 7008 | 2023-01-29 | Fährsperre | Breiholz | Schleswig-Holstein [RD] | RD-532 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | L 126 • Fährverbindung
Breiholz – Hamweddel | Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-532
NOK-Km 49,950;
»Kanalfähre Breiholz« | Rex Danny | |
 | 7009 | 2023-01-29 | Fährsperre | Fischerhütte | Schleswig-Holstein [RD] | RD-543 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | L 131 • Fährverbindung
Fischerhütte –
Offenbüttel | Es handelte sich um den
alten Fährverlauf.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-543
NOK-Km 35,600;
»Kanalfähre Fischerhütte« | Rex Danny | |
 | 7010 | 2023-01-29 | Fährsperre | Oldenbüttel | Schleswig-Holstein [RD] | RD-537 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | L 308 • Fährverbindung
Oldenbüttel – Bokelhoop | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-537
NOK-Km 41,150;
»Kanalfähre Oldenbüttel« | Rex Danny | |
 | 7011 | 2023-01-29 | Fährsperre | Sehestedt | Schleswig-Holstein [RD] | RD-510 | vermutlich Sprengung des
Fährgetriebes;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Nord-Ostsee-Kanal | K 94 • L 293 •
Fährverbindung Sehestedt
– Sehestedt-Süd | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-510
NOK-Km 75,330;
»Kanalfähre Sehestedt« | Rex Danny | |
 | 7012 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Grünental <->
Albersdorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD-544 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Ostrampe
Nord-Ostsee-Kanal-Brücke | G* | *ehem. L 316
Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L
316.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-544
NOK-Km 31,020; » Alte
Grünentaler Hochbrücke« | Rex Danny | |
 | 7013 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Grünental <->
Albersdorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD-546 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Westrampe
Nord-Ostsee-Kanal-Brücke | G* | *ehem. L 316
Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L
316.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-546
NOK-Km 31,020; » Alte
Grünentaler Hochbrücke« | Rex Danny | |
 | 7014 | 2023-01-29 | Brückensperre | Nübbel <-> K 47 | Schleswig-Holstein [RD] | RD-524 | ___
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Eider-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-524 | Rex Danny | |
 | 7015 | 2023-01-29 | Wasserstraßensperre | Bokelhoop | Schleswig-Holstein [RD] | RD-535 | vermutlich Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Schleuse Gieselau | Gieselau-Kanal | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-535
»Schleuse Gieselau« | Rex Danny | |
 | 7016 | 2023-01-29 | Sperrmittellager | Nienkattbek | Schleswig-Holstein [RD] | RD ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
des Teildepots Mat
»Nienkattbek«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne | | Teildepot Mat | === | Das Sperrmittellager
befand sich laut GDP
2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | — | Rex Danny | |