| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 5507 | 2014-02-18 | Trichtersperre | Hormersdorf <->
Schnaittach | Bayern [LAU] | LAU 0006 | 1 Stollen mit 1
Sprengkammer (1× 7,60
m)
* 1965/05/05
† 1996/11/29 | | Steigung • Einschnitt
• Wald | A 9* | Die Sperranlage befand
sich auf der alten Trasse
der A 9. | — | Stühler | |
| 5508 | 2014-02-18 | Trichtersperre | Schnaittach <->
Hormersdorf | Bayern [LAU] | LAU 0007 | 1 Stollen mit 1
Sprengkammer (1× 7,00
m)
* 1965/05/05
† 1996/11/29 | | Steigung • Hang •
Wald | A 9* | Die Sperranlage befand
sich auf der alten Trasse
der A 9. | — | Stühler | |
| 4755 | 2013-05-01 | Brückensperre | Bayerisches Vogtland
<-> Hof-West | Bayern [HO] | HO 0050 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/01/13
†† k.A.
†§ 1994/08/29
†€ 0,00 | | Autobahnbrücke† | A 9 • Bahnstrecke 5021;
Hof – Bad Steben | Beim Ausbau der A 9 wurde
die Brücke durch einen
wesentlich engeren Neubau
ersetzt. | — | Stühler | |
| 2316 | 2010-09-15 | Brückensperre | Ingolstadt-Nord <->
Ingolstadt-Süd | Bayern [IN] | IN 0004 | Schneidladungsvorrichtung
en
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ | | Donau-Brücke | A 9 | Die Brücke wurde von
×××× bis 1976
erbaut.
Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Verantwortungsbereich des
Pionierbataillons 10. | ehem. IN-4
Donau-Km 2455,080;
»Autobahnbrücke
Ingolstadt« | Stühler | |
| 2544 | 2010-11-02 | Brückensperre | Hilpoltstein <->
Allersberg | Bayern [RH] | RH 0013 | Schneidladungsvorrichtung
en
* 1973/09/27
† 1996/11/29 [an
Autobahndirektion
Nordbayern in Nürnberg
übergeben] | | Main-Donau-Kanal-Brücke | A 9 | — | MDK-Km 100,547;
»Autobahnbrücke
Bischofsholz« | Rex Danny | |
| 4754 | 2013-05-01 | Trichtersperre | Münchberg-Nord <->
Münchberg-Süd | Bayern [HO] | HO 0051 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1992/09/21
†† k.A.
†§ 2001/09/06
†€ 4121,52 | | Nordrampe Autobahnbrücke | A 9 | Die Fahrbahn wurde beim
Ausbau verbreitert, in
der Höhenlage geändert
und nach Westen (im Bild
links) verschoben. | — | Stühler | |
| 5011 | 2013-05-11 | Trichtersperre | Marktschorgast <->
Bad Berneck/Himmelskron | Bayern [KU] | KU 0051 | Sprengschächte;
rückgebaut | | Brücke | A 9 | Die Brücke wurde Mitte
der 90er Jahre durch
einen Neubau ersetzt. | — | Stühler | |
| 5506 | 2014-02-18 | Brückensperre | Nürnberg-Ost <->
Nürnberg/Feucht | Bayern [LAU] | LAU 0053 | 8/6/6 Sprengkammern
* 1959/××/×× [nach
Instandsetzung]
† 1996/11/29 [an
Autobahndirektion
Nordbayern in Nürnberg
übergeben]
[Die Sperranlage wurde
als fertiges Objekt an
das WBK VI übergeben.
Die Sprengkammern stammen
noch aus der Zeit des
Zweiten Weltkriegs.] | | Widerlager und Pfeiler
Bahn-Brücke | A 9 | — | ehem. N-55 | Stühler | |
| 6287 | 2016-02-12 | Brückensperre | Denkendorf <->
Altmühltal | Bayern [EI] | EI 0541 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/02/09
†† k.A.
†§ 1996/05/14
†€ 0,00 | | Altmühl-Brücke | A 9 | — | — | Stühler | |
| 6288 | 2016-02-12 | Brückensperre | Altmühltal <->
Denkendorf | Bayern [EI] | EI 0542 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1992/08/05
†† k.A.
†§ 1997/01/15
†€ 5044,91 | | Altmühl-Brücke | A 9 | — | — | Stühler | |