| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 2539 | 2010-11-01 | Brückensperre | Schweinfurt <->
Sennfeld | Bayern [SW] | SW 0001 | 2 Sprengkammern
Schneidladungsvorrichtung
en
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2006/10/25
††
†§ 2006/03/31
†€ 0,00 |  | Main-Brücke | Bahnstrecke 5231;
Schweinfurt – Kitzingen | Die Brücke wurde 1903
erbaut und 1946 nach
Kriegszerstörung unter
Verwendung einer
Behelfsbrücke wieder in
Betrieb genommen.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
12.Panzerdivision. | ehem. SW-1
Main-Km 331,470;
»Gerolzhöfer Brücke« | Rex Danny | |
 | 2146 | 2010-05-20 | Brückensperre | Minden (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen [MI] | MI 0006 | 3 Sprengkammern
Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2008/09/16 |  | Weser-Brücke | Bahnstrecke 9291; Minden
(Westfalen) – Hille
(Westfalen) | Die Brücke wurde 1898
erbaut und 2004 saniert. | Weser-Brücke Nr. 26,
Weser-Km 203,700;
»Kleinbahnbrücke Minden« | Stühler | |
 | 2056 | 2010-05-01 | Brückensperre | Schloss Ricklingen
<-> B 441 | Niedersachsen [H] | H 0056 | Schneidladungsvorrichtung
en
* k.A.
† 2009/10/01 |  | Leine-Brücke | K 322 | Die Brücke wurde 1897
erbaut und 1990
restauriert. Die Brücke
steht als
Industriedenkmal unter
Denkmalschutz.
Laut GDP-Planungen war
die 7.(GE) Panzerdivision
für die Sicherung der
Leine-Brücke zuständig. | Leine-Brücke Nr. 15,
Leine-Km 48,360 | Stühler | |
 | 2458 | 2010-10-28 | Brückensperre | Wilhelmsburg <->
Harburg | Hamburg [HH] | HH 0006 | Sprengladungen in
Metallkästen; rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1997/02/03
†† k.A.
†§ 1997/10/16
†€ ohne
In der Brücke war eine
permanente Zündleitung
eingebaut. |  | Süderelbe-Brücke | G | Die Brücke wurde 1897 bis
1899 erbaut und zwischen
1980 und 1995
restauriert.
Die Alte Harburger
Elbbrücke ist heute nur
noch für Fußgänger- und
Fahrradverkehr
freigegeben.
Die Sicherung der Brücke
oblag dem Sperrverband
Hamburg, bestehend
zunächst aus dem 102.(NL)
Infanteriebataillon und
dem 11.(NL)
Pionierbataillon, später
aus dem Jägerbataillon
722 und dem
Pionierbataillon 120. Der
Sperrverband unterstand
bis zu seiner Auflösung
nach der Wende dem I.(NL)
Korps. | Süderelbe-Km 614,830;
»Alte Harburger
Elbbrücke« | Rex Danny | |
 | 4495 | 2013-03-03 | Brückensperre | Bogen <-> Straubing | Bayern [SR] | SR 0101 | 3 Sprengkammern
*!
**
*§ 1960/01/12
†!
††
†§ |  | Donau-Brücke | Bahnstrecke 5812;
Straubing – Miltach† | Die Brücke wurde 1895
erbaut, von 1945 bis 1946
nach Kriegsbeschädigungen
instandgesetzt und 2006
umfangreich repariert.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. BOG-1
Donau-Km 2311,270;
»Eisenbahnbrücke Bogen« | Stühler | |
 | 2596 | 2010-11-03 | Brückensperre | Mühldorf am Inn <->
Tüßling | Bayern [MÜ] | MÜ 0003 | 2 Sprengkammern im
Mittelpfeiler;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/12/09
†† k.A.
†§ 1998/11/25
†€ 0,00 |  | Inn-Brücke† | Bahnstrecke 5723;
Mühldorf am Inn –
Garching | Die Brücke wurde 1895
erbaut und von 04/2010
bis 08/2011 durch einen
Neubau ersetzt. | »Eisenbahnbrücke Ehring« | Rex Danny | |
 | 2081 | 2010-05-01 | Brückensperre | Koldingen <->
Rethen (Leine) | Niedersachsen [H] | H 0010 | 4 Sprengkammern
* k.A.
† 2010/04/13 |  | Leine-Brücke | B 443 | Die Brücke wurde 1894
erbaut, 1963 erweitert
und steht seit 1963 unter
Denkmalschutz. | — | Stühler | |
 | 2590 | 2010-11-03 | Brückensperre | Segnitz <->
Marktbreit | Bayern [KT] | KT 0051 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Main-Brücke†† | St 2273* | Die Brücke wurde 1893
erbaut und von 1948 bis
1949 nach
Kriegszerstörung wieder
aufgebaut. Von 2009 bis
2010 wurde 70 Meter
nördlich ein Neubau
errichtet und die alte
Brücke 2010 abgebrochen. | Main-Km 277,290;
»Straßenbrücke Segnitz« | Rex Danny | |
 | 4887 | 2013-05-04 | Brückensperre | Gustavsburg <->
Mainz-Kostheim | Hessen [GG • WI] | GG 0004 | Sprengkammern im Pfeiler;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1993/07/15
†† k.A.
†§ 1993/11/30
†€ 2363,70 |  | Main-Brücke | B 43 | Die Brücke wurde 1887
erbaut und 1947 nach
Kriegszerstörung wieder
in Betrieb genommen. | Main-Km 1,340;
»Straßenbrücke Kostheim« | Rex Danny | |
 | 6954 | 2019-07-08 | Brückensperre | Hildesheim <->
Emmerke | Niedersachsen [HI] | HI ×××× | Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Innerste-Brücke | Bahnstrecke 1770;
Hildesheim – Nordstemmen | Die Brücke wurde 1884
erbaut. | »Fünf-Bogen-Brücke« | Stühler | |