| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 5399 | 2014-01-24 | Trichtersperre | Bodenmais <->
Rabenstein | Bayern [REG] | REG 0042 | 3 Sprengschächte (3×
4,50 m)
* 1966/09/16
† 1998/10/15 |  | Steigung • Hang •
Wald | Waldweg | — | — | Rex Danny | |
 | 5409 | 2014-01-24 | Trichtersperre | Bodenmais <->
Langdorf | Bayern [REG] | REG 0272 | 3 Sprengschächte im
Gleisbett (3× 6,00 m)
* 1964/08/12
† 1998/08/06 |  | Steigung • Hang | Bahnstrecke 5820;
Bodenmais – Zwiesel | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. REG-272 | Rex Danny | |
 | 5364 | 2014-01-24 | Trichtersperre | Bodenmais <->
Langdorf | Bayern [REG] | REG 0062 | 4 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* 1965/07/28
† 1988/07/05
4 Sprengschächte (1×
8,80 m • 1× 7,90 m •
1× 6,50 m • 1× 5,50
m)
* 1988/08/26
† 2000/07/05 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2132 | Die alte Sperranlage
wurde am 05.07.1988 bei
Straßensanierungsarbeite
n rückgebaut. Die alte
Sperranlage hatte die
Objektnummer REG-271.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. REG-271 | Rex Danny | |
 | 5827 | 2015-10-12 | Trichtersperre | Bodenhof <->
Buchenbach | Baden-Württemberg [KÜN] | KÜN 0011 | 3 Sprengschächte
*!
**
*§
†!
†† k.A.
†§ 2002/06/05 |  | Steigung • Hang •
Wald | K 2303 | — | — | Stühler | |
 | 708 | 2007-06-19 | Trichtersperre | Bodenfelde <->
Wiensen | Niedersachsen [NOM] | NOM 0026 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
* k.A.
† 2008/09/25 |  | Eisenbahnunterführung | K 449 | — | — | Stühler | |
 | 5700 | 2014-07-20 | Trichtersperre | Bodenburg | Niedersachsen [HI] | HI 0051 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 1998/01/14
|  | Steigung • Hang | K 319 | — | — | Stühler | |
 | 5317 | 2013-11-12 | Trichtersperre | Bödefeld <->
Westernbödefeld | Nordrhein-Westfalen [HSK] | HSK 0092 | 3 Sprengschächte
* k.A.
† 2002/03/18 |  | Steigung • Hang •
Wald | L 740 | — | — | Rex Danny | |
 | 1923 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Bockum <->
Rehlingen | Niedersachsen [LG] | LG 0023 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.
†! 2004/03/23
†† k.A.
†§ 2004/06/02
†€ 3.803,85
[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239
Straßenbrücke über die
Lopau in Bockum im Zuge
der Gemeindestraße
3
Straßensprengschächte] |  | Nordrampe Lopau-Brücke | G | Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL). | ehem. LG-23
Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 1935 | Stühler | |
 | 1935 | 2010-05-01 | Trichtersperre | Bockum <->
Rehlingen | Niedersachsen [LG] | LG 0026 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.
†! 2004/03/23
†† k.A.
†§ 2004/06/02
†€ 5.071,80
[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239
Straßenbrücke über die
Lopau in Bockum im Zuge
der K 19
4
Straßensprengschächte] |  | Südrampe Lopau-Brücke | K 19 | Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL). | ehem. LG-26
Umgehungsmöglichkeit
für DOSPA 1923 | Stühler | |
 | 5855 | 2015-10-28 | Brückensperre | Böckingen <->
Heilbronn | Baden-Württemberg [HN] | HN 0011 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 1997/03/18 |  | Neckar-Kanal-Brücke† | G | Die Brücke wurde 1951
erbaut und 1996 durch
einen Neubau ersetzt. | Neckar-Km 114,110;
»Böckinger Brücke«
bzw.
»Erwin-Fuchs-Brücke«
(seit 2008) | Stühler | |