Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 677 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details71532024-07-09FährsperreTravemündeSchleswig-Holstein [HL]HL-111auf dem Fährboden
aufgelegte Ladungen;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145

Freifahrende Wagenfähre
über die Trave in
Travemünde mit 2
Anlegebrücken

Versenken der Fähre und
Zerstörung der
Anlegebrücken durch frei
angebrachte Ladungen

PiSpMH OH-09]
TraveK 3 • Fährverbindung
Travemünde – Priwall
—ehem. HL-111

Trave-Km 25,680; »Fähre
Travemünde«
Rex Danny
Details71542024-07-09PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter
KronsfordeSchleswig-Holstein [HL]HL ××××1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter (300 kg)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145

1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter 300 kg,
teilversenkte Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
ostwärts Kronsforde,
ELK-Km 5,000]
 Fußweg===—ehem. HL-05Rex Danny
Details71552024-07-09PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter
KrummesseSchleswig-Holstein [HL]HL ××××1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter (300 kg)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145

1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter 300 kg,
teilversenkte Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
nordwestlich Krummesse,
ELK-Km 7,620]
 Fußweg===—ehem. HL-06Rex Danny
Details71562024-07-09PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter
OberbüssauSchleswig-Holstein [HL]HL ××××1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter (300 kg)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 145

1
PioniersperrmunitionsbehÃ
¤lter 300 kg,
teilversenkte Bauweise

Am Elbe-Lübeck-Kanal,
nordwestlich Krummesse,
ELK-Km 3,350]
 Fußweg===—ehem. HL-04Rex Danny
Details71572024-07-10BrückensperreNeumünsterSchleswig-Holstein [NMS]NMS-51 Trennschnitt;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 136

Eisenbahnbrücke über
die Stör südlich
Neumünster im Zuge der
Bahnstrecke Neumünster
– Bad Segeberg; 7,80 m
lang

1 Trennschnitt im
Oberbau

MunDp Boostedt, MLH
72/79]
Stör-BrückeBahnstrecke 1043;
Neumünster – Bad
Segeberg
—ehem. NMS-5Rex Danny
Details71582024-07-11BrückensperreSuchsdorf <->
Altwittenbek
Schleswig-Holstein [KI]KI-5062 Trennschnitte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
111/Wallmeistertrupp 142

Eisenbahn- und
Straßenhochbrücke über
den Nord-Ostsee-Kanal im
Zuge der B 76

2 Trennschnitte im
Brückenoberbau; Einbau
permanenter Zünd- und
Reservezündleitungen

PiSpMH KI-0502]
Nord-Ostsee-Kanal-BrückeK 27* • Bahnstrecke
1020; Kiel – Gettorf
*ehem. B 76

Die Brücke wurde von
1893 bis 1894 erbaut und
1954 umgebaut.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60.

Die Sperranlage wurde
nach dem 01.02.1979
umgebaut, indem in die
nördliche Auffahrt der
Brücke 6 Sprengschächte
eingebaut wurden.
ehem. KI-506

NOK-Km 93,478; »Alte
Levensauer Hochbrücke«
Rex Danny
Details71592024-07-14StecksperreHamburg-Othmarschen
<->
Hamburg-Waltershof
Hamburg [HH]HH-13 (geplant)129 Steckschächte;
geplant

*! 1970/07/21
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
116/Wallmeistertrupp 138

Bundesautobahn westliche
Umgehung Hamburg,
Tunneleingang HH-Nord

Sperrung der BAB vor der
Tunneleinfahrt durch
Einbau von 129
Trägersteckschächten

Bedarfsforderung von StOK
Hamburg am 21.07.1970 an
TerrKdo S-H]
Nordportal ElbtunnelA 7* Die Sperranlage war
geplant, wurde aber nicht
realisiert.
ehem. HH-13

Elbe-Km 626,800;
»Elbtunnel«
Rex Danny
Details71602024-07-14TrichtersperreHamburg-Waltershof
<->
Hamburg-Othmarschen
Hamburg [HH]HH-14 (geplant)3/3/3 Sprengschächte
(9× 10,00 m); geplant

*! 1970/07/21
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
116/Wallmeistertrupp 138

Bundesautobahn westliche
Umgehung Hamburg,
Tunneleinschnitt
Hamburg-Waltershof

Sperrung der BAB unter
der Tunneleinfahrt durch
Einbau von 9
Straßensprengschächten
a‘ 10 m tief

Bedarfsforderung von
StOKdo Hamburg am
21.07.1970 an TerrKdo
S-H]
Südportal ElbtunnelA 7* Die Sperranlage war
geplant, wurde aber nicht
realisiert.
ehem. HH-14

Elbe-Km 626,800;
»Elbtunnel«
Rex Danny
Details71612024-07-14FährsperreZollenspieker <->
Hoopte
Hamburg [HH]HH-1094 Panzerminen an den
Schwimmkörpern;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1983/1984 [ca.]
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
116/Wallmeistertrupp 138

Fährprahm I und II mit
Schleppbarkasse über die
Elbe zwischen
Zollenspieker und Hoopte

An Fährprahm I und II
Backbord und Steuerbord
je 1 Panzermine an den
unter Wasser liegenden
Schwimmkörpern]
ElbeG • Fährverbindung
Zollenspieker – Hoopte
—ehem. HH-109

Elbe-Km 598,300;
»Fährprahm I und II mit
Schleppbarkasse«
Rex Danny
Details71622024-07-15TrichtersperreKölln-Reisiek <->
Bevern
Schleswig-Holstein [PI]PI-1083 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe
115/Wallmeistertrupp 135

Straßenbrücke über die
Ekholter Au im Zuge der K
10 zwischen Bevern und
Kölln-Reisig, Km 5,1;
4,70 m lang

3
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
hinter dem
nordostwärtigen
Widerlager, 1
Sprengschacht nordwärts
vom Widerlager abgesetzt

StOMunNdl Nordoe, MLH 10]
 Rampen Ekholter
Au-Brücke
K 10—ehem. PI-108Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE