Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 676 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details43212012-05-19TrichtersperreTirschenreuth <->
Mitterteich
Bayern [TIR]TIR 00444 Sprengschächte (2×
6,00 m • 2× 6,50 m)

*!
**
*§ 1964/04/20

#*
## 1974/11-12
#!

†!
††
†§ 1999/07/07
Straßendamm •
Gewässer
B 15——Stühler
Details30112011-01-05BrückensperreTittmoning <->
Simling [Österreich]
Bayern [TS]TS 00604 Sprengkammern;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1995/08/24
†† k.A.
†§ 1997/07/22
†€ 5.445,91
Salzach-BrückeSt 2106Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach.
ehem. LF-1Rex Danny
Details70402023-03-08SperrmittellagerTodendorfSchleswig-Holstein [PLÖ]PLÖ ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 114/4 »Todendorf«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===——Rex Danny
Details11872008-10-20TrichtersperreTodenmann <->
Kleinenbremen
Niedersachsen [SHG]SHG 00143 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1996/07/10
Steigung • Hang •
Wald
L 441——Stühler
Details30102011-01-04SperrmittellagerTodesfeldeSchleswig-Holstein [SE]SE ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 113/5 »Todesfelde«

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===——Rex Danny—
Details37832011-06-17TrichtersperreTodesfelde <->
Struvenborn
Schleswig-Holstein [SE]SE 01183 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2001/06/06
†† k.A.
†§ 2002/05/31
†€ 3.190,86

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135

Straßenbrücke über
einen
Entwässerungsgraben im
Zuge der L 78 von
Struvenborn nach
Todesfelde; 17,00 m lang

3
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
hinter den Widerlagern, 1
Sprengschacht auf der
Straße südlich der
Brücke abgesetzt

MunDp Boostedt, MLH 79]
Rampen Schmalfelder
Au-Brücke
K 109—ehem. SE-118Rex Danny
Details15012009-06-06BrückensperreTöging <->
Höchfelden
Bayern [AÖ]AÖ 0006Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1995/06/28
†† 2009/××
†§ 1996/01/25
†€ 0,00
Innwerk-Kanal-BrückeK 1Die Sperranlage wurde im
Frühjahr 2009 im Zuge
der Brückensanierung
komplett rückgebaut.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. AÖ-6

»Innwerk-Kanal-Brücke
Töging«
Stühler
Details64262016-04-11BrückensperreTöging <->
Oberfeld
Bayern [AÖ]AÖ 0007Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1995/06/26
†† k.A.
†§ 1996/01/25
†€ 0,00
Innwerk-Kanal-Brücke†WirtschaftswegDie Brücke wurde nach
2011 durch einen Neubau
ersetzt.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. AÖ-7

»Innwerk-Kanal-Brücke
Töging«
Rex Danny
Details64272016-04-11BrückensperreTöging <->
Oberfeld
Bayern [AÖ]AÖ 0008Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1995/06/26
†† k.A.
†§ 1996/01/25
†€ 0,00
Innwerk-Kanal-Brücke†â
€ 
Wirtschaftsweg††Die Brücke wurde nach
2011 ersatzlos
abgebrochen.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. AÖ-8

»Innwerk-Kanal-Brücke
Töging«
Rex Danny
Details13912009-05-02StecksperreTöging am Inn <->
Höchfelden
Bayern [AÖ]AÖ 000517 Steckschächte (in 2
Doppelreihen)

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2014/05/23
††
†§
†€
Südrampe
Innwerk-Kanal-Brücke
GDie Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Panzergrenadierbrigade
30.
ehem. AÖ-5

»Innwerk-Kanal-Brücke
Höchfelden«
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE