| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 5532 | 2014-02-23 | Brückensperre | Oberesslingen <-<
Berkheim | Baden-Württemberg [ES] | ES 0025 | 2 Trennschnitte
Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
†!
†† 1998/03/10
†§ 1998/04/20 [an WSA
Stuttgart übergeben] |  | Neckar-Brücke | L 1192 | Die Brücke wurde 1967
erbaut. | ehem. ES-25
Neckar-Km 194,600;
»Adenauer-Brücke« | Stühler | |
 | 5868 | 2015-10-28 | Brückensperre | Wendlingen am Neckar
<-> Köngen | Baden-Württemberg [ES] | ES 0023 | 1 Trennschnitt im 2.Feld;
rückgebaut
Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 2002/09/17 |  | Neckar-Brücke | L 1200 | Die Brücke wurde 1975
erbaut. | ehem. ES-23
Neckar-Km xxx,xxx;
»Straßenbrücke Wendlingen
am Neckar« | Stühler | |
 | 5875 | 2015-10-28 | Trichtersperre | Oberlenningen <->
Schopfloch {Krebsstein} | Baden-Württemberg [ES] | ES 0022 | 3 Sprengschächte (3× 5,00
m); rückgebaut
*!
**
*§
†!
†† k.A.
†§ 1997/12/15 | | Steigung • Hang • Wald | G | — | ehem. ES-22
»Alte Lenninger Steige« | Stühler | |
 | 5534 | 2014-02-23 | Trichtersperre | Ochsenwang <->
Bissingen an der Teck | Baden-Württemberg [ES] | ES 0020 | 3 Sprengschächte (3× 5,50
m)
*! 1964/06/22
** 1965/09/15 -
1965/10/09
*§ 1965/11/18
†!
†† 1998/11/04
†§ 1998/11/18 |  | Steigung • Hang • Wald | K 1250 | — | ehem. ES-20
»Bissinger Steige« •
»Ochsenwander Steige« | Stühler | |
 | 5533 | 2014-02-23 | Trichtersperre | Hepsisau <->
Schopfloch | Baden-Württemberg [ES] | ES 0019 | 3 Sprengschächte (3× 5,00
m)
*! 1964/06/22
** 1965/11/16 -
1965/12/13
*§ 1965/12/13
†!
†† 2000/11/13
†§ 2000/11/16 |  | Steigung • Hang • Wald | L 1212 | — | ehem. ES-19
»Hepsiauer Steige« | Stühler | |
 | 5873 | 2015-10-28 | Trichtersperre | Hochwang <->
Unterlenningen | Baden-Württemberg [ES] | ES 0011 | 3 Sprengschächte (3× 5,00
m); rückgebaut
*!
**
*§
†!
†† k.A.
†§ 2001/11/30 |  | Steigung • Hang • Wald | K 1264 | — | ehem. ES-11
»Hochwanger Steige« | Stühler | |
 | 2487 | 2010-10-29 | Brückensperre | Plochingen <->
Wernau am Neckar | Baden-Württemberg [ES] | ES 0001 | 1 Trennschnitt (Bo) im
2.Feld
Schneidladungsvorrichtung
en
*! 1969/05/12
** 1972/07/01-15
*§ 1972/11/02
$!
$$ 1983/12/27
$§
†!
††
†§ |  | Neckar-Brücke | L 1250* | *ehem. B 10
Die Brücke wurde von 1946
bis 1948 erbaut. | ehem. ES-1
Neckar-Km 202,600;
»Neckar-Brücke
Plochingen« | Rex Danny | |
 | 5498 | 2014-02-13 | Brückensperre | K 6 <-> Zwerchstraß
| Bayern [WUG] | WUG 0017 | 1 Sprengschacht (1× 2,50
m); rückgebaut
* 1965/06/16
† 2017/07 |  | Eisenbahnüberführung† | G • Bahnstrecke 5310;
Donauwörth –
Treuchtlingen | Die Brücke wurde Mitte
2017 abgebrochen und
durch einen Neubau
ersetzt. | ehem. DON-36 | Stühler | |
 | 5460 | 2014-02-08 | Brückensperre | Wilburgstetten <->
Dinkelsbühl | Bayern [AN] | AN 0027 | 2/2 Sprengkammern
* 1961/06/19 [nach
Instandsetzung]
[Die Sperranlage wurde
als fertiges Objekt an
das WBK 6 übergeben. Die
Sprengkammern stammen
noch aus der Zeit des
Zweiten Weltkriegs.] |  | Pfeiler Wörnitz-Brücke | Bahnstrecke 5331;
Nördlingen – Dombühl | — | ehem. DKB-1 | Stühler | |
 | 5426 | 2014-02-05 | Sperrmittelhäuser | Weiltingen | Bayern [AN] | AN 9511 • AN 9512 | 2 Sperrmittelhäuser (5
t)
* 1969/06 |  | Wald | === | — | ehem. DKB-01 | Stühler | — |