Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 671 von 772    << < 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details10192008-06-24TrichtersperreOberzell <->
Speicherz
Hessen [MKK]SLÜ ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
HangK 939Stühler
Details10182008-06-24TrichtersperreHeubach <-> KothenHessen [FD]FD ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • HangWaldwegStühler
Details10172008-06-24TrichtersperreKothen <-> HeubachBayern [KG]KG ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Wald
GVSStühler
Details10162008-05-01SperrmittelhäuserRatekauSchleswig-Holstein [OH]OH 9501 • OH 9502 •
OH 9503 • OH 9504 •
OH 9505
5 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

4
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise

Im Staatsforst Pansdorf
ca. 1 km westlich Bahnhof
Pansdorf]
Wald===ehem. OH-0113

»Fledermausquartier«
Stühler
Details10152008-05-01SperrmittelhäuserTremsbüttelSchleswig-Holstein [OD]OD 9509 • OD 9510 •
OD 9511 • OD 9512 •
OD 9513
5 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/10/××
†€ ohne

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

5
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise

Im Staatsforst Rehbrook,
an der B 404, ca. 1,5 km
südostwärts
Tremsbüttel]
Wald===ehem. OD-0110

»Fledermausquartier«
Stühler
Details10142008-05-01SperrmittelhäuserHeidekampSchleswig-Holstein [OD]OD 9500 • OD 9501 •
OD 9502
3 Sperrmittelhäuser (5
t)

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/11/××
†€ ohne

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

3
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise

Im Staatsforst Wormsbrook
ca. 1 km südostwärts
Rehhorst]
Wald===ehem. OD-0101

»Fledermausquartier«
Stühler
Details10132008-05-01TrichtersperreAhrensbök <->
Curau
Schleswig-Holstein [OH]OH 01263 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1997/07/17
†† k.A.
†§ 1999/12/07
†€ 4.618,12


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143

Durchlaß für einen
Entwässerungsgraben am
Südausgang Ahrensbök im
Zuge der L 184 bei Km
17,55

3
Straßensprengschächte;
davon 1 Sprengschacht
nördlich und 2
Sprengschächte südlich
des Durchlasses in der
Fahrbahn

PiSpMH OH-0145]
Rampen Flörkendorfer
Mühlenau-Brücke
L 184ehem. OH-126 | ehem.
EUT-126
Stühler
Details10122008-04-28TrichtersperreKaichen <-> L 3188Hessen [FB]FB 00113 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe EisenbahnbrückeK 243Stühler
Details10112008-04-28BrückensperreAssenheim <->
Windecken-Heldenbergen
Hessen [FB]FB 0009Sprengkammern;
rückgebaut
Pfeiler Nidda-BrückeBahnstrecke 3742;
Nidderau – Friedberg
(Hessen)
Stühler
Details10102008-04-28BrückensperreWindecken-Heldenbergen
<-> Assenheim
Hessen [MKK]HU 00053 Sprengkammern;
rückgebaut
Pfeiler Nidder-BrückeBahnstrecke 3742;
Nidderau – Friedberg
(Hessen)
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE