Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 670 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details76572024-12-28TrichtersperreFriedrichstadt <->
Husum
Schleswig-Holstein [NF]TÖN-1Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A.
Rampen Großer
Sielzug-Brücke
B 202ehem. TÖN-1Rex Danny
Details2342007-06-09TrichtersperreHemmen <->
Lüdermünd
Hessen [VB]LAT 00103/1 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe Fulda-BrückeL 3143Stühler
Details4902007-06-18TrichtersperreKassel-Niederzwehren
<->
Kassel-Auestadion
Hessen [KS]KS ××××3/3/3 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe Eselsgraben-BrückeA 49Stühler
Details7462007-06-08TrichtersperreWehrda <-> B 27Hessen [HEF]HÜN ××××2 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe Haune-BrückeL 3471Stühler
Details10022008-04-28TrichtersperreHombergshausen <->
Mosheim
Hessen [HR]FZ 00333 SprengschächteHangL 3149Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1986 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision.
ehem. FZ-33Stühler
Details12582009-02-20TrichtersperreLauenstein <->
Gschwenda
Bayern [KC]KC 0020Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1996/02/13
†† k.A.
†§ 1996/02/28
†€ 0,00
Südrampe
Eisenbahnüberführung
B 85Stühler
Details15142009-07-18TrichtersperreDrasenberg <-> B 40Hessen [MKK]SLÜ ××××2 Sprengschächte;
rückgebaut
Rampe EisenbahnbrückeK 928Stühler
Details17702010-04-10BrückensperreWatenbüttel <->
Wendeburg
Niedersachsen [BS]BS 0005Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1998/08/03
†† k.A.
†§ 1998/06/30
†€ 0,00


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 218 /
Wallmeistertrupp 241

Straßenbrücke über den
Mittelland-Kanal von
Völkenrode zur
Müllkippe Braunschweig
im Zuge eines Feldweges;
Kanal-Km 216,543

6 Ladungskästen für 1
Trennschnitt im Überbau]
Mittelland-Kanal-BrückeFeldwegDie Brücke wurde 1930
erbaut und 1971 im
Unterbau erneuert.

Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1986 im
Gefechtsstreifen der
1.Panzerdivision/
Panzerbrigade 3.
ehem. BS-5

MLK-Brücke Nr. 410,
MLK-Km 216,543
Stühler
Details20262010-05-01TrichtersperreLaderholz <->
Bevensen
Niedersachsen [H]H 01223 Sprengschächte
* k.A.
† 2004/10/28
Südrampe Alpe-BrückeL 192Stühler
Details22822010-08-21TrichtersperreLevershausen <->
Suterode
Niedersachsen [NOM]NOM 00343 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 2004/11/08
Steigung • Hang •
Wald
K 414Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE