| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 6856 | 2018-05-01 | Brückensperre | Haiger | Hessen [LDK] | DIL 0002 | Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Eisenbahnunterführung | L 3044 • Bahnstrecke
2800; Haiger – Siegen | — | — | Stühler | |
 | 7368 | 2024-08-15 | Trichtersperre* | Lüchow | Niedersachsen [DAN] | DAN-2 (geplant) | 2 Sprengschächte;
geplant
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1972/05/04
†€ k.A.
[01.12.1972:
Wallmeistergruppe
.../Wallmeistertrupp 239
Straßenbrücke über die
Jeetzel in Lüchow im
Zuge der Gemeindestraße
2
Straßensprengschächte
StOMunNdl »Wendisch
Evern«, MLH 20] |  | Jeetzel-Brücke | G | * Die Sperranlage war in
den Unterlagen von 1970
(Kartenmaterial) bzw.
1972 (Objektdetails) mit
der Objekt-Nr. DAN-2
geplant. Die Planung für
das Objekt wurde aber am
04.05.1972 aufgegeben.
Das Sperrobjekt befand
sich im Gefechtsstreifen
des I. Korps (NL). | ehem. DAN-2 (geplant) | Stühler | |
 | 201 | 2007-06-09 | Trichtersperre | Oberndorf <->
Braunfels | Hessen [LDK] | WZ 0023 | 6 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang •
Wald • Kurve | L 3451 | — | — | Stühler | |
 | 457 | 2007-06-18 | Trichtersperre | Herleshausen <->
Hörschel | Hessen [ESW] | ESW ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut |  | Hang | L 3251 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der 5.
Panzerdivision enthalten. | — | Stühler | |
 | 713 | 2007-06-19 | Trichtersperre | Bieber <-> L 2905 | Hessen [MKK] | GN 0022 | 3 Sprengschächte |  | Steigung • Hang •
Wald | K 889 | — | — | Stühler | |
 | 969 | 2008-04-26 | Brückensperre | Beverungen <->
Lauenförde | Nordrhein-Westfalen [HX]
• Niedersachsen [HOL] | HX 0001 | 4 Sprengkammern;
rückgebaut
Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§ 1995/11/02 |  | Weser-Brücke | B 241 | Die Brücke wurde von
1949 bis 1950 erbaut und
2019 abgerissen.
Die neue Brücke wurde
nach zweieinhalbjähriger
Bauzeit am 15.07.2020
eingeweiht. | Weser-Brücke Nr. 3,
Weser-Km 53,020 | Stühler | |
 | 1225 | 2008-11-15 | Brückensperre | Herzhausen <->
Kirchlotheim | Hessen [KB] | FKB ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en |  | Edersee-Brücke | B 252 | — | — | Stühler | |
 | 1481 | 2009-06-06 | Stecksperre | Zulling <-> Harburg | Bayern [DGF] | DGF 0011 | 33 Steckschächte (in 3
Doppelreihen)
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1995/04/03
††
†§ 2000/02/22
†€ 0,00 |  | Südrampe Isar-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 11/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. DGF-11
»Staustufe Zulling« | Stühler | |
 | 1737 | 2009-12-21 | Stecksperre | Burghausen an der Salzach
<-> Ach
[Österreich] | Bayern [AÖ] | AÖ 0021 | 18 Steckschächte (in 2
Doppelreihen);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ 1984/11
*€ k.A.
†! 1999/11/23
†† k.A.
†§ 2001/01/09
†€ 5385,63 |  | Westrampe Salzach-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach. | ehem. AÖ-21 | Stühler | |
 | 1993 | 2011-03-09 | Trichtersperre | Egelsee | Baden-Württemberg [BC] | BC 0019 | 1 Sprengschacht
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†!
††
†§
†€ |  | Westrampe
Iller-Kanal-Brücke | G | — | — | Stühler | |