Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 668 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details66022016-11-01TrichtersperreL 3382 <-> B 236Hessen [KB]FKB 0036Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • WaldWaldwegStühler
Details76262024-12-15TrichtersperreBrunsbüttelSchleswig-Holstein [HEI]MED-9Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A.
 Schöpfwerk-ÜberführungGehem. MED-9Rex Danny
Details2032007-06-09TrichtersperreFlörsbach <->
Röhrig
Hessen [MKK]GN 00183 SprengschächteSteigung • Hang •
Wald
B 276Stühler
Details4592007-06-18TrichtersperreHessisch-Lichtenau
<-> Fürstenhagen
Hessen [ESW]WIZ ××××3 Sprengschächte;
rückgebaut
Steigung • Hang •
Gewässer
B 7Stühler
Details25072010-10-31TrichtersperrePommelsbrunn <->
Heuchling
Bayern [LAU]LAU 00294 Sprengschächte (1×
7,00 m • 1× 6,00 m •
2× 5,40 m)
* 1966/03/02
† 2001/07/11
Steigung • Hang •
Wald
GEnde 1976 bestand die
Sperranlage aus 3
Sprengschächten.

Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
06/1980 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/ 4
CMBG.
ehem. HEB-29Stühler
Details30192011-01-05TrichtersperreHintersee <->
Hintertal [Österreich]
Bayern [BGL]BGL 00093 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 2000/06/30
†† k.A.
†§ 2000/12/21
†€ 5.067,43
Steilwand • GewässerK 14Die Sperranlage befand
sich laut Sperrplan
03/1990 im
Gefechtsstreifen der
10.Panzerdivision/
Gefechtsverband Salzach.
ehem. BGD-9

»Hirschbichlpass«
Rex Danny
Details32752011-03-26TrichtersperreGrande <-> A 24Schleswig-Holstein [OD]OD 02003 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ >1972/12/31
*€ k.A.

†! 2009/04/17
†† k.A.
†§ 2013/12/12
†€ 2.183,97
Rampen Bille-BrückeB 404ehem. OD-200Rex Danny
Details35312012-04-23TrichtersperreBad Oldesloe <->
Pölitz
Schleswig-Holstein [OD]OD 01163 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2009/04/17
†† k.A.
†§ 2012/07/25
†€ 8.899,10


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

Durchlaß über die
Barnitz zwischen Bad
Oldesloe und Pölitz ca.
200 m südwestlich
Hunnenkate im Zuge der L
90 bei Km 19,6; 19,20 m
lang

5
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
je Widerlager und 1
Sprengschacht in der
Fahrbahn

PiSpMH OD 0109]
Rampen Barnitz-BrückeL 90ehem. OD-116Rex Danny
Details37872011-06-17TrichtersperreBrook <-> RotenbekSchleswig-Holstein [SE]SE 01133 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1992/10/12
†† k.A.
†§ 1995/10/27
†€ 2.410,74

[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 135

Straßenbrücke über die
Schmalfelder Au im Zuge
einer Gemeindestraße von
Birkenhain nach Brook;
7,15 m lang

3
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
hinter den Widerlagern, 1
Sprengschacht auf der
Straße südlich der
Brücke abgesetzt

MunDp Boostedt, MLH 79]
Rampen Schmalfelder
Au-Brücke
Gehem. SE-113Rex Danny
Details40432011-10-08TrichtersperreWindheim <-> St
2317
Bayern [MSP]MSP 00383 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**


†!
††
†§
Steigung • Hang •
Wald
K 26Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE