Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7715 Sätze gefunden

Seite 667 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details66612016-11-12TrichtersperreL 3241 <-> K 51Hessen [ESW]WIZ 0047Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich im Gefechtsstreifen
der
2.Panzergrenadierdivision
.
ehem. WIZ-47Stühler
Details66622016-11-12TrichtersperreAllendorf (Werra)
<-> Volkerode
Hessen [ESW]WIZ 0028Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage war nicht
im GDP 3/1979 der
2.Panzergrenadierdivision
enthalten.
Stühler
Details66632016-11-12TrichtersperreFahrenbach <->
Großalmerode
Hessen [ESW]WIZ 00412 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5.
ehem. WIZ-41Stühler
Details66642016-11-12TrichtersperreRoßbach (Witzenhausen)
<-> B 451
Hessen [ESW]WIZ 00223 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5.
ehem. WIZ-22Stühler
Details66652016-11-12TrichtersperreL 3227 <->
Schemmern
Hessen [ESW]ESW 00263 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ESW-26Stühler
Details66662016-11-12TrichtersperreL 3237 <-> L 3401Hessen [ESW]WIZ 00262 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 3/1979 im
Gefechtsstreifen der
2.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
5.
ehem. WIZ-26Stühler
Details66672016-11-12TrichtersperreL 3334 <-> Hausen
(Meißner)
Hessen [ESW]ESW 00253 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ESW-25Stühler
Details66682016-11-12TrichtersperreK 47 <-> L 3226Hessen [ESW]MEG 00543 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Steigung • Hang •
Wald
WaldwegDie Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. MEG-54Stühler
Details66692016-11-12BrückensperreSontra <-> Cornberg
Hessen [ESW]ROF 0019Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hornel-BrückeBahnstrecke 3600; Bebra
– Eschwege-West
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision/
Panzerbrigade 15.
ehem. ROF-19Stühler
Details66702016-11-12BrückensperreEschwege-West <->
Eschwege
Hessen [ESW]ESW ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Wehre-BrückeBahnstrecke 6710;
Eschwege (West) –
Eschwege
Die Sperranlage war nicht
im GDP 1/1987 der
5.Panzerdivision
enthalten.
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7715) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE