| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 6607 | 2016-11-01 | Brückensperre | Battenberg (Eder)
<-> Allendorf
(Eder) | Hessen [KB] | FKB ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Eder-Brücke | Bahnstrecke 2872*†;
Allendorf (Eder) – Bad
Berleburg | — | — | Stühler | |
 | 6608 | 2016-11-01 | Brückensperre | Frankenberg (Eder) | Hessen [KB] | FKB ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Eder-Brücke | Bahnstrecke 2972;
Frankenberg (Eder) –
Korbach | — | — | Stühler | |
 | 6609 | 2016-11-01 | Tunnelsperre | Korbach <->
Frankenberg (Eder) | Hessen [KB] | WA ×××× | Sprengkammer
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Eisenbahntunnel (200 m) | Bahnstrecke 2972; Korbach
– Frankenberg (Eder) | — | »Großer Itter-Tunnel« | Stühler | |
 | 6610 | 2016-11-01 | Brückensperre | Usseln <-> Korbach | Hessen [KB] | WA 0043 | Sprengkammer; rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Pfeiler Rhena-Viadukt | Bahnstrecke 3944†;
Korbach – Brilon-Wald | — | — | Stühler | |
 | 6613 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Bebra <->
Asmushausen | Hessen [HEF] | HEF 0080 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Rampe Bahn-Brücke | B 27 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. HEF-80 | Stühler | |
 | 6614 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Lispenhausen <->
Bebra | Hessen [HEF] | HEF 0047 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Rampe Graben-Brücke | B 83 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. HEF-47 | Stühler | |
 | 6615 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Rotenburg an der Fulda
<-> Heinebach | Hessen [HEF] | ROF 0025 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang • Wald | B 83 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. ROF-25 | Stühler | |
 | 6616 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Lispenhausen <->
Schwarzenhasel | Hessen [HEF] | HEF 0046 | 2 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Hang | L 3226 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. HEF-46 | Stühler | |
 | 6617 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Nentershausen (Hessen)
<-> L 3250 | Hessen [HEF] | ROF 0015 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang • Wald | L 3249 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. ROF-15 | Stühler | |
 | 6618 | 2016-11-12 | Trichtersperre | Iba <-> Bauhaus | Hessen [HEF] | ROF 0014 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Steigung • Hang • Wald | L 3250 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
5.Panzerdivision. | ehem. ROF-14 | Stühler | |