| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
| 4382 | 2012-08-02 | Trichtersperre | Rödles <-> B 279 | Bayern [NES] | NES ×××× | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
†!
††
†§
| | Steigung • Wald | K 22 | — | — | Stühler | |
| 4394 | 2012-08-17 | Trichtersperre | Helsen <->
Eilhausen | Hessen [KB] | WA 0017 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut | | Steigung • Wald | L 3198 | — | — | Stühler | |
| 4649 | 2013-04-05 | Trichtersperre | Konnersreuth <->
Falkenberg (Oberpfalz) | Bayern [TIR] | TIR 0051 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m)
* 1968/12/19
$ 1986/09/08
† 1995/10/20 | | Steigung • Wald | St 2170 | — | — | Stühler | |
| 4847 | 2013-05-02 | Trichtersperre | Willanzheim <-> B 8 | Bayern [KT] | KT 0065 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut | | Steigung • Wald | K 16 | — | — | Stühler | |
| 4852 | 2013-05-02 | Trichtersperre | Plößberg <->
Wildenau | Bayern [TIR] | TIR 0065 | 4 Sprengschächte (4×
6,50 m)
* 1979/05/07
† 1995/10/20 | | Steigung • Wald | St 2172 | — | — | Stühler | |
| 4998 | 2013-05-10 | Trichtersperre | Kreuz Creidlitz (B 4 •
B 303) <-> Coburg | Bayern [CO] | CO 0057 | 3 Sprengschächte (3×
6,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 1998/06/09
†† k.A.
†§ 1998/11/25
†€ 3931,13 | | Steigung • Wald | B 303 • B 4 (Zubringer) | — | — | Stühler | |
| 6211 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Sandkrug <->
Schnakenbek | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0168-02 | 2 Sprengschächte
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Zufahrtstraße von der B
5 zur Anlegestelle
Schnakenbek/ Sandkrug
5 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn
(gepflastert)
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86]
[Die Sperranlage besteht
aus 5 originalen
Sprengschächten, die
sich auf zwei Bereiche
(DOSPA 6211 und DOSPA
6532) verteilen.] | | Steigung • Wald | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-168 | Rex Danny | |
| 6532 | 2016-10-16 | Trichtersperre | Sandkrug <->
Schnakenbek | Schleswig-Holstein [RZ] | RZ 0168-01 | 3 Sprengschächte unter
dem Pflaster
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†!
††
†§
†€
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 144
Zufahrtstraße von der B
5 zur Anlegestelle
Schnakenbek/ Sandkrug
5 Straßensprengschächte
in der Fahrbahn
(gepflastert)
MunDp Boostedt, MLH
77/72/86] | | Steigung • Wald | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1989 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 7/1988 im
Gefechtsstreifen der
6.Panzergrenadierdivision
/ Panzergrenadierbrigade
16. | ehem. RZ-168 | Rex Danny | |
| 6575 | 2016-11-01 | Trichtersperre | B 253 <->
Holzhausen (Eder) | Hessen [KB] | FKB 0042 | Sprengschächte;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ | | Steigung • Wald | L 3090 | — | — | Stühler | |
| 6996 | 2023-01-29 | Trichtersperre | Offenbüttel <->
Fischerhütte | Schleswig-Holstein [HEI] | HEI-501 | 4 Sprengschächte (2×
3,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 139
Nördliche Zufahrt zur
Fährstelle Fischerhütte
im Zuge der L 131, Km 4,4
und Km 5,2
2 Straßensprengschächte
a‘ 3,00 m tief, 2
Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief
StoMunNdl Welmbüttel,
MLH 20] | | Steigung • Wald | G* | *ehem. L 131
Die Sperranlage befand
sich auf dem alten
Streckenverlauf der L 131
vor dem Umbau.
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. HEI-501 | ehem.
MED-1
NOK-Km 35,600;
»Kanalfähre
Fischerhütte« | Rex Danny | |