Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 664 von 772    << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details68492017-10-05TunnelsperreMilseburg <->
Bieberstein
Hessen [FD]FD 0027Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Milseburg-TunnelBahnstrecke 3820†;
Hilders – Fulda
Stühler
Details71052023-03-08SperrmittellagerWesterburgRheinland-Pfalz [WW]WW ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 412/2 »Westerburg«

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===Rex Danny
Details76172024-12-14BrückensperreLasbek-GutSchleswig-Holstein [OD]OD-129Ladungen an den
Widerlagern und unter der
Brücke; rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ <1990/××
†€ k.A.


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 145

Straßenbrücke über die
Süderbeste zwischen
Mühle Lasbek und
Försterei Sattenfelde
(bei Lasbek Mühle) im
Zuge eines Fahrweges;
6,00 m lang

Frei angebrachte Ladungen
an den Widerlagern und
unter der Brücke

PiSpMH OD 0118]
 Süderbeste-BrückePrivatwegehem. OD-129Rex Danny
Details1942007-06-09TrichtersperreOberroßbach <->
Weidelbach
Hessen [LDK]DIL 00595 Sprengschächte;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Hang • Wald •
Gewässer
L 3044Stühler
Details7062007-06-19TrichtersperreSalzderhelden <->
Einbeck
Niedersachsen [NOM]NOM 00496 Sprengschächte;
rückgebaut

* k.A.
† 1997/07/09
Westrampe Leine-BrückeB 3ehem. NOM-49Stühler
Details9622008-04-26TrichtersperreLöwenhagen <->
Bursfelde
Niedersachsen [GÖ]GÖ 00463 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 1999/06/01
†† k.A.
†§ 1999/08/06
†€ 4.715,13


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 219 /
Wallmeistertrupp 244

Öffentliche
Gemeindestraße von
Löwenhagen nach
Bursfelde 1,2 km westlich
Löwenhagen

3
Straßensprengschächte]
Steigung • Hang •
Wald
K 201ehem. GÖ-46 | ehem.
HMÜ-23
Stühler
Details17302013-03-01SperrmittellagerEbensbergNiedersachsen [LG]LG ××××Lagerung von Sperrmitteln
in einem Metallbehälter;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/01
*€ k.A.

†! 2000/12/19
†† k.A.
†§ 2001/04/05
†€ 10.739,93
Straßenrand===Sperrmittellager der
Stecksperranlage DOSPA
1594
Rex Danny
Details22422013-04-09TrichtersperreVoitenthan <->
Kornthan
Bayern [TIR]TIR 00464 Sprengschächte (4×
6,00 m)
* 1964/04/17
† 2000/06/15
Straßendamm •
Gewässer
St 2169Stühler
Details30102011-01-04SperrmittellagerTodesfeldeSchleswig-Holstein [SE]SE ××××Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 113/5 »Todesfelde«

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne
Munitionsniederlage===Rex Danny
Details35222012-05-27TrichtersperreHof Wahlstorf <->
Wahlstorf
Schleswig-Holstein [PLÖ]PLÖ 01333 Sprengschächte;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.

†! 2000/08/09
†† k.A.
†§ 2000/11/08
†€ 4.713,20


[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 137

Straßenbrücke im Zuge
einer Gemeindestraße von
Wielen nach Dorf
Wahlstorf am Südausgang
des Gutes Wahlstorf;
24,32 m lang

2
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
hinter beiden
Widerlagern, 1
Trennschnitt im
nordostwärtigen Drittel
des Brückenfeldes

MunDp Boostedt, MLH 78]
Rampen Schwentine-BrückeGehem. PLÖ-133Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE