Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA Hilfe zur Datenbank 7719 Sätze gefunden Seite 661 von 772 << < 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 > >>
| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 896 | 2008-04-02 | Trichtersperre | Christiansholm <->
Meggerdorf | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0004 | 3 Sprengschächte (3×
5,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1999/12/14
†† k.A.
†§ 2007/11/28
†€ 3.239,43
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Straßendamm ca. 500 m
nördlich der
Eisenbahnüberführung
Sandschleuse im Zuge der
L 40, Km 0,6
3
Straßensprengschächte,
davon 1 Sprengschacht
a‘ 5,00 m tief im
Straßenrand, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte
MunDp Kropp, MLH 72/55] |  | Damm • Sumpfgebiet | L 40 | Die Sperranlage war nicht
im GDP 2/1979 des
schweren Pionierregiments
60 enthalten. | ehem. SL-4 | Stühler | |  | 3720 | 2011-05-18 | Trichtersperre | Christiansholm <->
Grevenhorst | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0005 | 4 Sprengschächte (2×
4,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2000/05/25
†† k.A.
†§ 2002/12/09
†€ 2.377,25
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Straßendamm ca. 500 m
südlich der
Eisenbahnüberführung
Sandschleuse im Zuge der
B 202, Km 21,4
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßenrand, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte
MunDp Kropp, MLH 72/55] |  | Damm • Gewässer •
Feuchtgebiet | B 202 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. SL-5 | Rex Danny | |  | 6256 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Fünfmühlen <->
Bergenhusen | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0007 | 3 Sprengschächte (2×
5,00 m, 1× 3,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2002/11/22
†† k.A.
†§ 2002/12/03
†€ 0,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Straßenbrücke mit
Straßendamm über die
Alte Sorge zwischen
Meggerdorf und
Bergenhusen im Zuge der
Gemeindestraße
3
Straßensprengschächte,
davon 1 Sprengschacht
a‘ 3,00 m tief vor dem
westlichen Widerlager, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief vor dem
ostwärtigen Widerlager
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Rampen Alte Sorge-Brücke | G | — | ehem. SL-7 | Rex Danny | |  | 6271 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Wassermühle <->
Bergenhusen | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0008 | 4 Sprengschacht (2× 5,00
m, 2× 3,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2004/04/22
†† k.A.
†§ 2004/11/15
†€ 4.452,07
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 140
Aufgeschüttete
Schotterstraße mit
Durchlaß zwischen
Bergenhusen und Börm bei
der Börmer Mühle im
Zuge der Gemeindestraße
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 3,00 m tief am
Rohrdurchlaß im
Straßendamm, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m tief in Straßenmitte
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Rampen Alte Sorge-Brücke | G | — | ehem. SL-8 | Rex Danny | |  | 3833 | 2011-07-05 | Trichtersperre | Fahrdorf <->
Haddeby | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0010 | 6 Sprengschächte (4×
4,00 m, 2× 5,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2007/08/27
†† k.A.
†§ 2007/12/07
†€ 7.108,89
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Aufgeschütteter
Straßendamm zwischen
Schleswig und Fahrdorf im
Zuge der B 76, Km 46,2
6
Straßensprengschächte,
davon 4 Sprengschächte
a‘ 4,00 m tief in der
Fahrbahn, 2
Sprengschächte a‘ 5,00
m in Kronenmitte
MunDp Kropp, MLH 58] |  | Westrampe Haddebyer
Noor-Brücke | B 76 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-10 | Rex Danny | |  | 3834 | 2011-07-05 | Trichtersperre | Jagel <-> Kropp | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0014 | 2 Sprengschächte (2×
4,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2009/01/21
†† k.A.
†§ 2010/01/14
†€ 363,89
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Straßendamm südlich
Jagel im Zuge der B 77,
Km 125,0
2 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßenrand am
Rohrdurchlaß
MunDp Kropp, MLH 58] |  | Nordrampe Boklunder
Au-Brücke | B 77 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-14 | Rex Danny | |  | 3725 | 2011-05-18 | Trichtersperre | Hollingstedt <->
Klove | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0015 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1994/10/04
†† k.A.
†§ 1995/08/16
†€ 2.827,70
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131
Straßenbrücke über die
Süderwiesenbek am
Südostausgang von
Hollingstedt im Zuge der
L 37, Km 19,0
4
Straßensprengschächte,
davon 1 Sprengschacht
a‘ 5,00 m tief vor dem
südlichen Widerlager, 3
Sprengschächte a‘ 5,00
m in der südlichen
Brückenanfahrt
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Rampen Norderau-Brücke | L 37 | — | ehem. SL-15 | Rex Danny | |  | 3731 | 2011-05-18 | Trichtersperre | Klein Rheide <-> A
7 | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0017 | 4 Sprengschächte (4×
4,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2001/12/05
†† k.A.
†§ 2002/09/04
†€ 5.312,00
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 132
Durchlaß der Rheider Au
von Klein Rhede nach
Schleswig im Zuge der L
30
4 Straßensprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßendamm
MunDp Kropp, MLH 58/53] |  | Rampen Rheider Au-Brücke | K 30* | *ehem. L 30
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 9/1979 im
Gefechtsstreifen des
Verfügungstruppenkommand
os 600. | ehem. SL-17 | Rex Danny | |  | 6242 | 2016-02-06 | Trichtersperre | Thiesburg <->
Wohlde | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0019 | 4 Sprengschächte (2×
4,00 m, 2× 7,00 m);
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2007/02/21
†† k.A.
†§ 2007/11/28
†€ 4.319,24
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131
Aufgeschütteter
Straßendamm 1,5 km
nordöstlich Wohlde im
Zuge der L 39, Km 15,8
4
Straßensprengschächte,
davon 2 Sprengschächte
a‘ 4,00 m tief im
Straßendamm, 2
Sprengschächte a‘ 7,00
m in Kronenmitte
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Damm • Gewässer | L 39 | — | ehem. SL-19 | Rex Danny | |  | 895 | 2008-04-02 | Trichtersperre | Klove <->
Hollingstedt | Schleswig-Holstein [SL] | SL 0024 | 4 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2008/01/31
†† k.A.
†§ 2009/09/09
†€ 7.955,55
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131
Straßenbrücke über die
Rheider Au 1 km südlich
Hollingstedt im Zuge der
L 37, Km 20,2
2
Straßensprengschächte,
davon je 1 Sprengschacht
a‘ 3,00 m tief vor
jedem Widerlager in der
Fahrbahn
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Rampen Rheider Au-Brücke | L 37 | — | ehem. SL-24 | Stühler | |
|