Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7719 Sätze gefunden

Seite 7 von 772    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details36252011-05-04BrückensperreNahroddeNordrhein-Westfalen [ST]ST 0043Sprengkammern;
rückgebaut

* k.A.
† 2009/06/30
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
Bahnstrecke Rheine –
Osnabrück
Die Brücke wurde 1946
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 124,
DEK-Km 115,294;
»Tecklenburger
Nordbahnbrücke«
Rex Danny
Details36202011-05-04BrückensperreRheine <-> UthuisenNordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Brücke wurde 1986
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 125,
DEK-Km 116,278; »Exeler
Brücke«
Rex Danny
Details36072011-05-04BrückensperreRheine <->
Dreierwalde
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
L 593Die Brücke wurde von
04-10/1989 erbaut bzw. im
Oberbau saniert.
DEK-Brücke Nr. 126,
DEK-Km 116,965;
»Schomaker-Brücke«
Rex Danny
Details36182011-05-04BrückensperreAltenrheine <->
Dreierwalde
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]

[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.]
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Brücke wurde 1989
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 127,
DEK-Km 117,240 (117,250);
»Schürweg-Brücke«
Rex Danny
Details27672011-04-30BrückensperreAltenrheine <->
Spelle
Nordrhein-Westfalen [ST]ST 0049Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut

* k.A.
† 2004/08/19
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Schleusenanlage wurde
1973 erbaut und erhielt
im Jahre 1994 eine
bautechnische
Grundinstandsetzung.
DEK-Brücke Nr. 128a,
DEK-Km 117,991;
»Altenrheiner Große
Schleusenbrücke«
Rex Danny
Details36052011-05-04BrückensperreRheine <->
Rheine-Nord
Nordrhein-Westfalen [ST]ST ××××Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
A 30Die Brücke wurde 1987
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 129,
DEK-Km 118,970;
»Autobahnbrücke«
Rex Danny
Details15102009-07-18BrückensperreWaltrop <-> IckernNordrhein-Westfalen [RE]RE ××××4 Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
L 645Die Brücke wurde 1952
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 13,
DEK-Km 10,562;
»Waltroper
Hafenbrücke«
Stühler
Details27692011-04-30BrückensperreAltenrheine <->
Dreierwalde
Nordrhein-Westfalen [ST]ST 0050___

* k.A.
† 2004/08/05
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
GDie Brücke wurde 1958
erbaut und 1994 im
Oberbau saniert.
DEK-Brücke Nr. 130,
DEK-Km 119,939;
»Offenberg-Brücke«
Rex Danny
Details27702011-04-30BrückensperreAltenrheine <->
Spelle
Nordrhein-Westfalen [ST]ST 00513/3 Sprengkammern in den
Brückenköpfen

* k.A.
† 1996/08/29
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
Bahnstrecke Rheine –
Quakenbrück
Die Brücke wurde 1955
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 131,
DEK-Km 120,725 (120,735);
»Altenrheiner
Bundesbahnbrücke«
Rex Danny
Details27832010-12-02Brückensperre*Lüdinghausen <->
Dülmen
Nordrhein-Westfalen [COE]COE ××××Sprengkammern;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e
Bahnstrecke 2100;
Dortmund - Dülmen
* Die Anlage wurde vor
1945 errichtet und war
vermutlich nicht in die
Verteidigungsplanungen
der NATO integriert.

Die Brücke wurde 1937
erbaut.
DEK-Brücke Nr. 45,
DEK-Km 36,238
»Lüdinghausener
Eisenbahnbrücke«
Rex Danny

(Gesamtanzahl Sätze:7719) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE