| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 3625 | 2011-05-04 | Brückensperre | Nahrodde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0043 | Sprengkammern;
rückgebaut
* k.A.
† 2009/06/30 |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | Bahnstrecke Rheine –
Osnabrück | Die Brücke wurde 1946
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 124,
DEK-Km 115,294;
»Tecklenburger
Nordbahnbrücke« | Rex Danny | |
 | 3620 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <-> Uthuisen | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1986
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 125,
DEK-Km 116,278; »Exeler
Brücke« | Rex Danny | |
 | 3607 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 593 | Die Brücke wurde von
04-10/1989 erbaut bzw. im
Oberbau saniert. | DEK-Brücke Nr. 126,
DEK-Km 116,965;
»Schomaker-Brücke« | Rex Danny | |
 | 3618 | 2011-05-04 | Brückensperre | Altenrheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
[Nach Angaben des WSA
Rheine sind für die
Brücke keine
Sperreinbauten bekannt.]
[Nach Angaben von Klaus
Grot (Buchautor) waren
alle DEK-Brücken von
Rheine bis Ibbenbüren
mit einer Sperranlage
versehen.] |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1989
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 127,
DEK-Km 117,240 (117,250);
»Schürweg-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2767 | 2011-04-30 | Brückensperre | Altenrheine <->
Spelle | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0049 | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut
* k.A.
† 2004/08/19 |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Schleusenanlage wurde
1973 erbaut und erhielt
im Jahre 1994 eine
bautechnische
Grundinstandsetzung. | DEK-Brücke Nr. 128a,
DEK-Km 117,991;
»Altenrheiner Große
Schleusenbrücke« | Rex Danny | |
 | 3605 | 2011-05-04 | Brückensperre | Rheine <->
Rheine-Nord | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST ×××× | Schneidladungsvorrichtung
en; rückgebaut |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | A 30 | Die Brücke wurde 1987
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 129,
DEK-Km 118,970;
»Autobahnbrücke« | Rex Danny | |
 | 1510 | 2009-07-18 | Brückensperre | Waltrop <-> Ickern | Nordrhein-Westfalen [RE] | RE ×××× | 4 Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | L 645 | Die Brücke wurde 1952
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 13,
DEK-Km 10,562;
»Waltroper
Hafenbrücke« | Stühler | |
 | 2769 | 2011-04-30 | Brückensperre | Altenrheine <->
Dreierwalde | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0050 | ___
* k.A.
† 2004/08/05 |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | G | Die Brücke wurde 1958
erbaut und 1994 im
Oberbau saniert. | DEK-Brücke Nr. 130,
DEK-Km 119,939;
»Offenberg-Brücke« | Rex Danny | |
 | 2770 | 2011-04-30 | Brückensperre | Altenrheine <->
Spelle | Nordrhein-Westfalen [ST] | ST 0051 | 3/3 Sprengkammern in den
Brückenköpfen
* k.A.
† 1996/08/29 |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | Bahnstrecke Rheine –
Quakenbrück | Die Brücke wurde 1955
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 131,
DEK-Km 120,725 (120,735);
»Altenrheiner
Bundesbahnbrücke« | Rex Danny | |
 | 2783 | 2010-12-02 | Brückensperre* | Lüdinghausen <->
Dülmen | Nordrhein-Westfalen [COE] | COE ×××× | Sprengkammern;
rückgebaut
*!
**
*§
*€
†!
††
†§
†€ |  | Dortmund-Ems-Kanal-Brück
e | Bahnstrecke 2100;
Dortmund - Dülmen | * Die Anlage wurde vor
1945 errichtet und war
vermutlich nicht in die
Verteidigungsplanungen
der NATO integriert.
Die Brücke wurde 1937
erbaut. | DEK-Brücke Nr. 45,
DEK-Km 36,238
»Lüdinghausener
Eisenbahnbrücke« | Rex Danny | |