Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


Hilfe zur Datenbank
7124 Sätze gefunden

Seite 7 von 713    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>

 NummerLetztes UpdateBezeichnungOrtBundeslandObjektnummerBeschreibungFotoTopographieSperrungHistorischer_KontextSonstigesUniqueKMZ
Details40412011-10-08SperrmittelhausBrandBayern [WUN]WUN ××××1 Sperrmittelhaus;
umgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
Wald===Stühler
Details12892009-02-20SperrmittelstollenPillmersreuthBayern [HO]HO 95211 Sperrmittelstollen

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†!
††
†§
†€
Wald===Stühler
Details69042018-05-01BrückensperreKraftsolms <->
Brandoberndorf
Hessen [LDK]WZ 00511 Sprengkammer

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Solmsbach-BrückeBahnstrecke 3746†;
Grävenwiesbach –
Albshausen
Stühler
Details42892012-05-03Tunnelsperre*Mühlhausen im Täle
<-> Merklingen
Baden-Württemberg [GP]GP ××××1 Sprengkammer

*!
**

*€

†!
†† 2011/××
†§
†€
Autobahntunnel (625 m)A 8* Die Sperranlage stammt
vermutlich noch aus dem
Zweiten Weltkrieg, wurde
aber durch die Bundeswehr
nicht weiter betrieben.
»Lämmerbuckel-Tunnel«Rex Danny
Details55262014-02-18BrückensperreNeuhaus an der Pegnitz
<-> Vorra (Pegnitz)
Bayern [LAU]LAU 00121 Sprengkammer
* 1969/10/16
† 2002/07/11
südliches Widerlager
Pegnitz-Brücke
Bahnstrecke 5903;
Hersbruck – Schnabelwaid
ehem. ESB-9Stühler
Details13932009-05-02BrückensperreMiltachBayern [CHA]CHA 01441 Sprengkammer
* 1970/11/18
† 1996/07/29 [an Deutsche
Bahn AG übergeben]
Pfeiler Regen-BrückeBahnstrecke 5812†';
Miltach – Straubing
Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision.
ehem. KÖZ-44Stühler
Details24902010-10-29BrückensperreNeckartenzlingen
<-> B 297
Baden-Württemberg [ES]ES ××××1 Sprengkammer im
Mittelpfeiler; rückgebaut
 Pfeiler Neckar-BrückeGDie Brücke wurde 1927
erbaut.
Neckar-Km xxx,xxx;
»Neckar-Brücke
Neckartenzlingen«
Rex Danny
Details20922010-05-09BrückensperreLühnde <-> WätzumNiedersachsen [HI]HI 00071 Sprengkammer im
westlichen
Brückenwiderlager
Hildesheim-Stichkanal-Brü
cke
K 522Die Brücke wurde 1923
erbaut. Sie wird ab
2020/2021 durch einen
Neubau ersetzt.
SKH-Brücke Nr. 385,
SKH-Km 3,767
Stühler
Details69052018-05-01BrückensperreOberndorf <->
Bonbaden
Hessen [LDK]WZ 00521 Sprengkammer;
rückgebaut

*!
**

*€

†!
††
†§
†€
Solmsbach-Brücke††Bahnstrecke 3746†;
Albshausen –
Grävenwiesbach
Die Brücke wurde
zwischenzeitlich
abgebrochen.
Stühler
Details47642013-05-01TrichtersperreHof <-> FeilitzschBayern [HO]HO 00531 Sprengkammer;
rückgebaut

*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.

†! 1991/03/25
†† k.A.
†§ 1991/10/17
†€ 2250,47
Südrampe Saale-BrückeBahnstrecke 6362; Hof –
Schönberg (Vogtland)
Stühler

(Gesamtanzahl Sätze:7124) Startseite | Suchen | Top


All content copyright by: Cold-War.DE