| Nummer | Letztes Update | Bezeichnung | Ort | Bundesland | Objektnummer | Beschreibung | Foto | Topographie | Sperrung | Historischer_Kontext | Sonstiges | Unique | KMZ |
---|
 | 6147 | 2016-02-03 | Trichtersperre | Sibbersdorfer Mühle
<-> Tanneneck | Schleswig-Holstein [OH] | OH 0208 | 3 Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ k.A.
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 115 /
Wallmeistertrupp 143
Straßenbrücke über die
Schwentine 1,5 km
südlich Sagau bei der
Sibbersdorfer Mühle im
Zuge der Straße Sagau-L
57; 3,90 m lang
5 Straßensprengschächte
beiderseits der Brücke
im Zuge der Fahrbahn
MunDp Boostedt, MLH 78] |  | Rampen Schwentine-Brücke | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 4/1982 im
Gefechtsstreifen der
Heimatschutzbrigade 51. | ehem. OH-208 | ehem.
OLD-108 | Rex Danny | |
 | 6403 | 2016-04-11 | Brückensperre | Meitingen <->
Langenreichen | Bayern [A] | A 0003 | ___
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! 2003/08/07
†† k.A.
†§ 2004/06/29
†€ 6281,93 |  | Schmutter-Brücke | St 2382 | — | — | Rex Danny | |
 | 7683 | 2025-01-06 | Trichtersperre | Treia | Schleswig-Holstein [SL] | SL-20 | Sprengschächte;
rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ <1972/12/31
†€ k.A. |  | Rampen Treene-Brücke | B 201 | — | ehem. SL-20 | Rex Danny | |
 | 2564 | 2010-11-03 | Trichtersperre | Segeste <-> Petze | Niedersachsen [HI] | HI 0125 | 2 Sprengschächte
* k.A.
† 1992/11/17 |  | Eisenbahnunterführung
• Gewässer | L 482 | — | — | Rex Danny | |
 | 2820 | 2010-12-10 | Sperrmittellager | Elbergen | Niedersachsen [EL] | EL ×××× | Lagerung von Sperrmitteln
in Munitionslagerhäusern
der
Standortmunitionsniederla
ge 244/1 »Elbergen«
*! k.A.
** k.A.
*§ k.A.
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ k.A.
†€ ohne |  | Munitionsniederlage | === | — | — | Rex Danny | — |
 | 3076 | 2011-01-28 | Sperrmittelhäuser | Bünsdorf | Schleswig-Holstein [RD] | RD 9503 • RD 9504 | 2 Sperrmittelhäuser (5
t)
*! k.A.
** k.A.
*§ 1972/12/31
*€ k.A.
†! k.A.
†† k.A.
†§ 1997/11/××
†€ ohne
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 142
2
Pioniersperrmunitionshäu
ser 5 t, teilversenkte
Bauweise
700 m westlich Bünsdorf] |  | Wald | === | Die Sperrmittelhäuser
befanden sich laut GDP
2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-0510 | ehem. RD
9003 Hs. A+B | Rex Danny | — |
 | 3844 | 2011-07-05 | Trichtersperre | Hollingstedt <->
Ostenfeld (Husum) | Schleswig-Holstein
[NF/SL] | NF 0022 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 2004/02/25
†† k.A.
†§ 2005/08/02
†€ 5.001,99
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 113 /
Wallmeistertrupp 131
Straßendamm ca. 12 m
westlich der
Treenebrücke am
Westausgang von
Hollingstedt im Zuge der
L 37, Km 17,7
4 Straßensprengschächte
a‘ 5,00 m tief am
Straßenrand
MunDp Kropp, MLH 55/53] |  | Westrampe Treene-Brücke | L 37 | — | ehem. NF-22 | ehem. SL-23 | Rex Danny | |
 | 4100 | 2011-12-10 | Trichtersperre | Altwittenbek | Schleswig-Holstein [RD] | RD 0503 | 1 Sprengschacht (1× 4,00
m); rückgebaut
*! k.A.
** k.A.
*§ <1972/12/31
*€ k.A.
†! 1992/05/22
†† k.A.
†§ 1993/10/12
†€ 1.092,17
[31.12.1972:
Wallmeistergruppe 111 /
Wallmeistertrupp 142
Nördliche Zufahrtstraße
zur Rampe für eine
Umleitungsfähre bei
Sperrung der Levensauer
Hochbrücke, ca. 750 m
westlich der Hochbrücke
1 Straßensprengschacht
a‘ 4,00 m tief
PiSpMH KI-0502] |  | Zufahrt zur
Fähranlegestelle | G | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 2/1979 im
Gefechtsstreifen des
schweren Pionierregiments
60. | ehem. RD-503 | ehem.
ECK-1 | Rex Danny | |
 | 4356 | 2012-06-17 | Trichtersperre (Üb) | Dörverden | Niedersachsen [VER] | === | 3 Sprengschächte (Üb) |  | Standortübungsplatz | === | — | Standortübungsplatz
»Barme« | Rex Danny | |
 | 5380 | 2014-01-24 | Trichtersperre | Arrach {Eck}<->
Arnbruck | Bayern [REG] | REG 0104 | 4 Sprengschächte (4×
5,00 m)
* 1964/06/19
† 1998/10/15 |  | Steigung • Hang •
Wald | St 2326 | Die Sperranlage befand
sich laut GDP 1/1987 im
Gefechtsstreifen der
1.Gebirgsdivision. | ehem. VIT-4 | Rex Danny | |